
Kasachstan und Ungarn bekräftigen ihre engere Zusammenarbeit

Kasachischer Präsident dankt ungarischem Ministerpräsidenten für Beitrag zur Annäherung zwischen den Ländern
ASTANA – Der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokayev hat dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban bei einem Treffen am 2. November seine Dankbarkeit für seinen bedeutenden Beitrag zur Annäherung zwischen Kasachstan und Ungarn zum Ausdruck gebracht, berichtete der Pressedienst von Akorda.
„Herr Premierminister, willkommen im kasachischen Land! In Kasachstan sind Sie bekannt und respektiert, weil Sie Kiptschak sind [einer der turkstämmigen Stämme] nach Herkunft. Wir können sagen, dass Sie in die Heimat Ihrer Vorfahren gekommen sind. Vielen Dank, dass Sie meiner Einladung zu einem offiziellen Besuch in Kasachstan gefolgt sind und am Jubiläumsgipfel der Organisation Türkischer Staaten teilgenommen haben. Zweifellos wird dieser Besuch der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern neue Impulse verleihen. Ich bin zuversichtlich, dass die heutigen Verhandlungen fruchtbar sein werden“, sagte Tokayev.
Während des Treffens im engeren Rahmen erörterten die Seiten den Stand und die Aussichten für die Entwicklung der kasachisch-ungarischen Beziehungen, wobei der Schwerpunkt auf der Stärkung des politischen Dialogs, der Vertiefung der Handels- und Wirtschaftskooperation sowie dem Ausbau der kulturellen und humanitären Beziehungen lag.
Orban dankte Tokayev für die ihm und der ungarischen Delegation entgegengebrachte Einladung und Gastfreundschaft. Er lobte das Niveau des politischen Dialogs und die für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft zwischen Kasachstan und Ungarn.
„Es ist immer schön, nach Hause zu kommen. Die Ungarn kommen mit großer Freude nach Kasachstan, weil uns jahrtausendealte gemeinsame Wurzeln verbinden. Im letzten Jahrzehnt haben wir große Anstrengungen unternommen, um unsere Zusammenarbeit auszubauen und gute Ergebnisse erzielt. Es ist mir eine große Ehre, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Ungarn war schon immer ein verlässlicher strategischer Partner Kasachstans und wird es auch weiterhin sein. Die Beziehungen zwischen Ungarn und Kasachstan sind so gut wie eh und je, aber das Potenzial, insbesondere in der Wirtschaft, ist immer noch groß. „Wir haben gute Aussichten“, sagte Orban.
Bei einem Treffen im erweiterten Format bekundeten die Parteien ihr gegenseitiges Interesse an der Entwicklung von Kontakten in den Bereichen Energie, Transport, Logistik, Metallurgie, Fertigung, Landwirtschaft, Pharmazeutik, Lebensmittelindustrie und Tourismus.
Laut Tokayev verfügen Kasachstan und Ungarn über eine hervorragende institutionelle Grundlage für die Stärkung der Beziehungen. Seiner Meinung nach sollten die Zwischenstaatliche Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit und der Wirtschaftsrat eine aktive Rolle bei der Förderung der Entwicklung der Handelsbeziehungen spielen.
„Trotz der anhaltenden geopolitischen Spannungen ist unser Handelsumsatz im vergangenen Jahr um mehr als 20 % gestiegen. Ich bin zuversichtlich, dass wir alle Möglichkeiten haben, den bilateralen Handelsumsatz bald auf eine Milliarde US-Dollar zu steigern“, betonte er.
Tokayev und Orban betonten die Bedeutung der Stärkung der interparlamentarischen Beziehungen durch Freundschaftsgruppen, die in den Parlamenten beider Länder tätig sind. Sie prüften Perspektiven für die Interaktion innerhalb verschiedener internationaler Plattformen, darunter der Vereinten Nationen (UN), der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und der Organisation Türkischer Staaten (OTS).
Während der Gespräche konzentrierte sich Tokayev auf die Stärkung der humanitären Beziehungen und kündigte die Benennung einer Straße von Astana zu Ehren des ungarischen Nationaldichters Sándor Petőfi an.
Tokayev überreichte Orban eine staatliche Auszeichnung – den Dostyk-Orden (Freundschaft) ersten Grades.
„Diese Auszeichnung ist ein Symbol für tiefen Respekt und Dankbarkeit, die Einheit zweier befreundeter Völker – Kasachstan und Ungarn –