Kasachstan

Kasachstan und Österreich stärken strategische Partnerschaft durch wirtschaftliche Diversifizierung

Kasachstan und Österreich: Verstärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit

ASTANA – Kasachstan und Österreich haben ihre Partnerschaft durch eine erweiterte wirtschaftliche Zusammenarbeit gestärkt, wie in der 12. Sitzung der Intergovernmental Commission (IGC) am 24. April hervorgehoben wurde.

Die Sitzung wurde von Roman Vassilenko, dem stellvertretenden Außenminister von Kasachstan, und Florian Frauscher, dem Generaldirektor für Wirtschaft, Innovation und internationale Zusammenarbeit des österreichischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus, co-geleitet. Ein zentrales Thema des Treffens war die Diversifizierung des bilateralen Handels sowie die Förderung von Investitionen in Bereichen wie Energie, Digitalisierung, Transport und Landwirtschaft.

Vassilenko informierte die österreichische Delegation über die laufenden Reformen in Kasachstan und die zunehmende Zusammenarbeit mit der Europäischen Union. Er betonte die Maßnahmen zur wirtschaftlichen Diversifizierung und zur Schaffung eines günstigen Umfelds für ausländische Investitionen.

Die gemeinsame Kommission hat seit ihrer ersten Sitzung in Wien im Jahr 2009 einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen beiden Ländern geleistet. Vassilenko unterstrich die ermutigenden Erfolge österreichischer Unternehmen in Kasachstan, darunter namhafte Firmen wie Andritz Hydro und PlanRadar, und forderte eine Intensivierung der Geschäftsinteraktionen.

Frauscher betonte, dass Kasachstan für Österreich ein führender Partner in Zentralasien sei und zeigte großes Interesse an der Vertiefung der Partnerschaft in allen relevanten Bereichen.

Die Delegationen erörterten auch Möglichkeiten für eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, erneuerbare Energien, Bergbau, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Tourismus und Digitalisierung. Sie einigten sich darauf, weiterhin Informationen über potenziell vorteilhafte Projekte auszutauschen und regionale sowie kommerzielle Bindungen zu fördern.

Zudem wurden Möglichkeiten zur Stärkung regionaler Partnerschaften, insbesondere zwischen der Region Ostkasachstan und der österreichischen Region Kärnten sowie der Region Pavlodar und Oberösterreich, besprochen.

Am selben Tag fand in der kasachischen Hauptstadt auch das Treffen des 10. Kasachisch-Österreichischen Wirtschaftsrats statt, bei dem das Investitionspotenzial Kasachstans präsentiert und die Zusammenarbeit in den Bereichen Maschinenbau und Landwirtschaft geprüft werden sollte.

Laut kasachischen Statistiken erreichte der bilaterale Handel im Jahr 2024 280,8 Millionen USD, wobei Exporte von 4,1 Millionen USD und Importe von 276,7 Millionen USD verzeichnet wurden. Der Zuwachs an Investitionen aus Österreich nach Kasachstan betrug im Jahr 2024 insgesamt 20,7 Millionen USD, wobei seit 2005 über 3 Milliarden USD investiert wurden. In Kasachstan sind rund 180 Unternehmen mit österreichischem Kapital registriert.

Diese Entwicklungen unterstreichen das Potenzial und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und Österreich für die wirtschaftliche Zukunft beider Länder.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"