Kasachstan

Kasachstan und die EU: Joint Ventures für Wachstum und Sicherheit

ASTANA – Der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister von Kasachstan, Murat Attleu, traf sich am 31. März mit dem EU-Sonderbeauftragten für Zentralasien, Eduards Stiprais, um die Stärkung der bilateralen Beziehungen und der regionalen Zusammenarbeit zu erörtern.

Während des Treffens diskutierten die Beamten verschiedene Aspekte der bilateralen und regionalen Zusammenarbeit, einschließlich der Umsetzung des verbesserten Partnerschafts- und Kooperationsvertrags zwischen Kasachstan und der Europäischen Union sowie Möglichkeiten zur Stärkung der wirtschaftlichen Bindungen, der Investitionskooperation und der Beantwortung regionaler Sicherheitsbedenken, berichtete der Pressedienst des Außenministeriums.

Attleu und Stiprais unterstrichen die Bedeutung des Dialogs im Rahmen der EU-Strategie für Zentralasien und die Weiterentwicklung gemeinsamer Initiativen für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Klimapolitik.

Sie diskutierten die grüne Transformation und die Transport- und Logistikkonnektivität der Region mit der Europäischen Union im Detail und hoben die Bedeutung der Umsetzung von Projekten zur Entwicklung der trans-kaspischen internationalen Transportroute hervor.

Attleu bestätigte das Engagement des Landes, seine Partnerschaft mit der EU zu vertiefen, und betonte die Bedeutung des bevorstehenden EU-Gipfels in Zentralasien – dem EU-Gipfel in Samarkand.

Stiprais wiederum stellte die Dynamik der Zusammenarbeit zwischen Kasachstan und der EU fest, wodurch die Schlüsselrolle von Kasachstan bei der Förderung der interregionalen Zusammenarbeit und der Umsetzung wichtiger Infrastruktur- und Wirtschaftsprojekte hervorgehoben wurde.

Die Europäische Union ist Kasachstans führender Handels- und Investitionspartner. Der Handelsumsatz zwischen Kasachstan und der Europäischen Union erreichte 49,7 Milliarden US-Dollar (+16,9%), darunter 38,6 Milliarden US-Dollar an Exporten aus Kasachstan und Importe von 11,1 Milliarden US-Dollar. Von 2005 bis zu den ersten neun Monaten des Jahres 2024 belief sich der Bruttozufluss von Direktinvestitionen aus den EU-Ländern auf 200,7 Milliarden US-Dollar. Derzeit sind in Kasachstan mehr als 3.000 europäische Unternehmen tätig.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"