
Kasachstan steigert Importe aus Turkmenistan und erweitert Exporte in verschiedene Warenbereiche

Im Jahr 2024 zeigte der Handelsumsatz zwischen Kasachstan und Turkmenistan eine positive Dynamik in mehreren Schlüsselsektoren, wie von LS berichtet.
Ein besonders bemerkenswerter Anstieg wurde bei Importen aus Turkmenistan beobachtet, die sich fast verdoppelten und 144,3.000 Tonnen erreichten. In monetärer Hinsicht stieg das Versorgungsvolumen um 32,8%, was 220,7 Mio. USD entspricht.
Zu den gefragtesten Waren aus Turkmenistan gehörte Erdgas, dessen Volumen um das 1,5-fache und insgesamt 608,3 Millionen Kubikmeter stieg. Ein signifikantes Wachstum der Lieferungen von Turkmenistan nach Kasachstan wurde ebenfalls verzeichnet:
– Keramische Sanitärwaren (Toiletten, Bidets, Waschbecken) – um 1,5 -mal (106,7.000 Einheiten);
– Kunststoffgeschirr und Behälter – um 2,4 -mal (430,3 Tonnen);
– Schwefelsäure und Oleum – bis 178,4 -mal (66,9.000 Tonnen);
– Turkmen-Möbel – von 38,7% (155,7 Tonnen);
– Kleidung und Bettwäsche – von 38,8% (1,5.000 Tonnen);
– Tomaten aus Turkmenistan erlangten auch auf dem kasachischen Markt an Popularität, wobei die Importe im vergangenen Jahr 41,3.000 Tonnen erreichten (+16,2%).
Die Exporte von Kasachstan zeigten auch ein Wachstum in einer Reihe von Kategorien. Die Exporte von Kartoffeln nach Turkmenistan stiegen um das 2,2-fache (18,5 Tausend Tonnen), und sofortige Kaffeexporte stiegen um das 1,5-fache (993 Tonnen). Darüber hinaus begann Kasachstan im Jahr 2024 die Versorgung mit Gemüseöl an Turkmenistan von mehr als 10.000 Tonnen.
Darüber hinaus wurden im Exportvolumina von Eisenmetallen und verwandten Artikeln um 2,1-fache (83,1.000 Tonnen) sowie Asbest und Bariumsulfat um 34,5% (70,5 Tausend Tonnen) signifikante Erhöhungen verzeichnet.
Frühere Berichte zeigten auch, dass Kasachstan die Teilnahme am Bau einer Gaspipeline in Turkmenistan in Betracht ziehen wird. Darüber hinaus wollen Kasachstan und Turkmenistan laut dem Botschafter den bilateralen Handel auf 1 Milliarde US-Dollar erhöhen.
ORIENT
Foto: Depositphotos