
Kasachstan rüstet sich gegen fallende Ölpreise

Die kasachische Regierung bereitet sich auf möglichen Rückgang der Ölpreise vor
ASTANA – Die kasachische Regierung hat drei Szenarien – optimistisch, grundlegend und pessimistisch – im Falle eines weiteren Rückgangs der Ölpreise, sagte der stellvertretende Premierminister und Minister für Volkswirtschaft, Serik Zhumangarin, sagte bei einem Briefing am 9. April in den Mazhilis, einem Unterhaus des Parlaments, berichtete Zakon.kz.
Das Budget von Kasachstan wird hauptsächlich durch Öleinnahmen gebildet. Mit Brent Rohpreisen, die sich dem pessimistischen Szenario von 60 USD pro Barrel nähern, skizzierte Zhumangarin potenzielle Budgetkürzungen. Eine 90-tägige Aussetzung neuer Tarife der Vereinigten Staaten, ausgenommen China, hat jedoch zu einem leichten Fall geführt Erholung in Ölpreisen.
Er bemerkte das auch US -Zölle für bestimmte kasachische Waren – Einschließlich von Raten von bis zu 54% – werden voraussichtlich minimale Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes haben. Die neuen Aufgaben gelten nur 4,8% der Exporte Kasachstans in die USA im Wert von fast 100 Millionen US -Dollar.
„Um ehrlich zu sein, werden sie nichts betreffen, wenn Sie sie alle zusammennehmen. Von den Umsätzen von fast 2 Milliarden US-Dollar ist die Mehrheit derzeit eine Ausnahme. Rohstoffe wie Öl, Uran, Silber und Ferro-Legierungen mit hohem Kohlenstoff-Ferro sind befreit, und was heute Pflichten unterliegt, ist ein sehr kleiner Anteil“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass die ersten Konsultationen mit den USA andauert und bald eine Arbeitsgruppe festgelegt wird. In der Zwischenzeit wird der Dialog zum Schutz der nationalen Interessen durch die kasachische Botschaft in den USA, die Verhandlungen und andere Instrumente der Welthandelsorganisation geführt.
Die Regierung berechnet auch die Budgetantworten für Öl, die auf 55 USD oder 50 USD pro Barrel fallen. Zhumangarin betonte, dass Kasachstan bereit sein muss, auch wenn die Ölpreise nicht sinken.
Das Land hat in der Vergangenheit erfolgreich zahlreiche Krisen navigiert und sollte nun die Infrastrukturentwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen priorisieren. Darüber hinaus unterstrich er die kritische Rolle des nationalen Fonds während Krisen, die genau für solche Situationen konzipiert wurden.