
Kasachstan präsentiert Pavillon auf der Bett Show in London

Kasachstan präsentiert Nationalpavillon auf der Bett Show in London
ASTANA – Zum ersten Mal seit 40 Jahren präsentiert Kasachstan einen nationalen Pavillon auf einer der weltweit größten internationalen Bildungsmessen – der British Educational Training and Technology Show, auch bekannt als Bett Show, die am 22. Januar in London stattfand.
Nach Angaben des kasachischen Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung konzentriert sich der Pavillon des Landes auf die Entwicklung Kasachstans als regionales akademisches Kraftzentrum. Das dynamische Bildungsumfeld des Landes hat in den letzten Jahren das Interesse an seinen Lernperspektiven erhöht und über 30.000 internationale Studierende angezogen.
Kasachstan hat Doktorandenstudiengänge eingerichtet und umfangreiche Forschungsarbeiten an großen ausländischen Universitäten durchgeführt. Große Organisationen fördern zudem den Einsatz von Programmen der künstlichen Intelligenz zur Verbesserung digitaler Kompetenzen.
Der kasachische Minister für Wissenschaft und Hochschulbildung, Sayasat Nurbek, stellte das Projekt „Study in Kazakhstan“ vor, das darauf abzielt, die Position des Landes als regionales akademisches Zentrum zu stärken. Die Zusammenarbeit mit führenden internationalen Universitäten und die Einrichtung von Campussen britischer Hochschulen wie der Coventry University Kasachstan erweitern die akademischen Möglichkeiten in Kasachstan und fördern die Internationalisierung von Hochschuleinrichtungen.
Das Nationale Pavillon umfasste sechs führende Universitäten aus Kasachstan sowie Zweigstellen der Coventry University Kasachstan und der Heriot-Watt University. Im Rahmen der Veranstaltung plant die kasachische Delegation die Unterzeichnung von Vereinbarungen mit führenden britischen Universitäten, um neue Möglichkeiten für die akademische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zu schaffen.
Die Bett Show ist eine weltweit führende Veranstaltung im Bildungsbereich, die jedes Jahr rund 30.000 Teilnehmer aus 130 Ländern anzieht. Sie bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch, zur Präsentation von Innovationen und zur Diskussion globaler Bildungstrends. Dieser Schritt zeigt die internationale Anerkennung des kasachischen Bildungssystems und seine Offenheit gegenüber der Welt.