
Kasachstan plant Kapazität der Seehäfen Aktau und Kuryk um 50 % zu erhöhen

Kasachstan plant, den Containerumschlag in den Seehäfen Aktau und Kuryk zu verdreifachen
ASTANA – Bis zum Jahr 2028 plant Kasachstan, den Containerumschlag in den Seehäfen Aktau und Kuryk zu verdreifachen und ihre Kapazität um 50 % zu steigern. Dies geht aus dem kürzlich verabschiedeten umfassenden Plan zur Entwicklung der maritimen Infrastruktur hervor, wie die Pressestelle des Verkehrsministeriums am 22. Mai berichtete.
Das für den Zeitraum 2024-2028 konzipierte Dokument sieht die Schaffung eines großen Seetransport- und Logistikclusters basierend auf den Häfen von Aktau und Kuryk vor. Dieser Cluster soll die Containerkapazität erhöhen, Umschlagterminals und Logistik für den internationalen Transport entwickeln und administrative Hürden abbauen.
In diesem Jahr wird mit der Ausbaggerung des Hafens Kuryk und dem Bau eines Containerumschlagplatzes im Hafen von Aktau begonnen. Die meisten Projekte, einschließlich derjenigen, die im Rahmen der Erweiterung der Transkaspischen Transitroute (TITR) geplant sind, werden mit privaten Mitteln durchgeführt.