
Kasachstan nutzt Vermögenswerte zur Verbesserung der Wasserversorgungssysteme

Verbesserungen der Wasserversorgung in Kasachstan durch illegale Vermögenswerte
ASTANA – Der Special State Fund hat beschlossen, illegale Vermögenswerte zu nutzen, um die Wasserversorgungssysteme in den Städten Kosshy und Makinsk in der Region Akmola zu verbessern. Dies wurde am 28. April vom Pressedienst des Premierministers bekannt gegeben.
In Kosshy wurden 476,7 Millionen Tenge (ungefähr 926.501 US-Dollar) für die Fertigstellung des Wasserversorgungssystems bereitgestellt. Dadurch sollen über 50.000 Einwohner einen vollständigen zentralen Zugang zu Wasser erhalten, mit der Prognose, dass diese Zahl bis 2038 auf über 150.000 steigen könnte.
In Makinsk sind für die Verbesserung der Wasserversorgungsinfrastruktur 606,4 Millionen Tenge (rund 1,1 Millionen US-Dollar) eingeplant, um mehr als 18.000 Bürger den Zugang zu Trinkwasser zu gewährleisten.
Zusätzlich wurde in einer feierlichen Zeremonie die Zeitkapsel zur Errichtung einer neuen Musikschule im Dorf Temirlan, im Ordabasy-Distrikt der Region Turkistan, eingelegt. Dieses Projekt gehört zu den ersten sozialen Initiativen, die im Rahmen von Präsident Kassym-Jomart Tokayevs Programm zur Kapitalzuwendung an Projekte zugunsten der Bürger umgesetzt werden.
Die vorherige Musikschule in Temirlan, die 1974 erbaut wurde, war stark verfallen. Die neue Bildungseinrichtung, die mit 890 Millionen Tenge (ca. 1,7 Millionen US-Dollar) finanziert wird, wird Platz für 300 Schüler bieten und auch Kinder aus benachbarten Dörfern ansprechen.
Insgesamt hat Kasachstan illegale Vermögenswerte in Höhe von etwa 610 Milliarden Tenge (1,1 Milliarden US-Dollar) zurückgewonnen, darunter 506 Milliarden Tenge (983,4 Millionen USD) in bar und 103 Milliarden Tenge (200,1 Millionen USD) in Immobilien.
Nach den Anweisungen von Präsident Tokayev nutzt die Regierung diese Mittel zur Finanzierung von 280 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Sport sowie zur Modernisierung der kommunalen Versorgungsdienste.