
Kasachstan feiert den Kindertag – Die Astana Zeiten

ASTANA – Kasachstan feiert den Internationalen Kindertag am 1. Juni mit großen Veranstaltungen im ganzen Land.
Präsident Kassym-Jomart Tokajew gratulierte dem kasachischen Volk zu diesem Tag.
„Kinder sind die Zukunft Kasachstans. Die Schaffung von Bedingungen für eine harmonische Entwicklung von Kindern, der Schutz ihrer Rechte und die Gewährleistung der Gesundheit junger Bürger haben für unser Land stets höchste Priorität“, schrieb der Präsident auf Twitter.
„Jeder kann und sollte die Rechte der Kinder verteidigen“, sagte die Kommissarin für Kinderrechte in Kasachstan, Dinara Zakiyeva, gegenüber Kazinform.
Zakiyeva sagte, dass Kasachstan Maßnahmen ergreift, um die Rechte von Kindern zu schützen und eine sichere Umgebung für ihre Entwicklung zu schaffen. Vor kurzem wurde ein Gesetz gegen häusliche Gewalt verabschiedet. Die Zahl der Spezialisten bei den Vormundschaftsbehörden nimmt zu. Seit September werden in den Schulen ein Anti-Mobbing-Programm und 10-minütige Unterrichtseinheiten zum Thema persönliche Sicherheit eingeführt. Die Arbeiten zur Anbindung der Bildungseinrichtungen an die Polizeieinheiten laufen weiter und sollen bis 2025 abgeschlossen sein.
Zakiyeva sprach mehr über das neue Gesetz und Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor Mobbing, indem sie rechtliche, pädagogische und soziale Strategien kombinierte in einem Interview zur Astana Times.
Kasachstan hat alle wichtigen internationalen Rechtsdokumente zum Schutz der Kinderrechte ratifiziert, darunter auch die vor 30 Jahren unterzeichnete Konvention über die Rechte des Kindes.
Die Zahl der Kinder unter 18 Jahren betrug zum 1. Januar 6,8 Millionen, berichtete das nationale Statistikamt. Darunter sind 3,5 Millionen Jungen und 3,3 Millionen Mädchen. Etwa 59,7 Prozent der Kinder leben in städtischen Gebieten.
Der Beauftragte für Kinderrechte ist im Land tätig, um die Rechte und legitimen Interessen von Kindern zu schützen. In 20 Regionen wurden regionale Beauftragte für Kinderrechte ernannt. Unter dem Bildungsministerium wurde eine ressortübergreifende Kommission für die Angelegenheiten Minderjähriger und den Schutz ihrer Rechte eingerichtet. Die Kommissionen sind auch in den Regionen tätig.
Die Regierung hat den Plan zum Schutz von Kindern vor Gewalt, zur Suizidprävention und zur Gewährleistung ihrer Rechte und ihres Wohlergehens für 2023–2025 genehmigt. Es wurden Empfehlungen zu Algorithmen zur Reaktion auf Gewalt gegen Kinder in Notsituationen entwickelt.
Zum nationalen Rechtsrahmen gehören das Gesetz über die Rechte des Kindes und das Gesetz über Bildung.