
Kasachstan exportiert IT-Lösungen nach Sierra Leone: Neue Möglichkeiten für technologische Partnerschaften

Kasachstan überträgt digitale Elemente seines E-Government-Systems nach Sierra Leone
ASTANA – Kasachstan hat auf dem Gipfeltreffen „Sierra Leone Innovates 2024“, das vom 11. bis 13. Juni in Freetown stattfand, digitale Komponenten seiner E-Government-Systeme mithilfe von Zuschüssen der kasachischen Agentur für internationale Entwicklung (KazAID) nach Sierra Leone übertragen.
Der Export kasachischer IT-Lösungen ist das Ergebnis einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem kasachischen Ministerium für digitale Entwicklung, Innovation und Luft- und Raumfahrtindustrie und dem sierra-leonischen Ministerium für Kommunikation, Technologie und Innovation.
Die Vereinbarung erleichterte die Übertragung des Smart Bridge Display of Services, der Unified Platform of Internet Resources of Government Agencies und des Informations- und Analysesystems Smart Data Ukimet.
Derzeit bewertet die kasachische Delegation die digitale Reife der IKT-Infrastruktur Sierra Leones, um die erfolgreiche Umsetzung kasachischer IT-Lösungen sicherzustellen. Dieser Besuch zeugt von einem hohen Maß an Vertrauen in die inländische Entwicklung und markiert die Ausweitung der geografischen Präsenz kasachischer digitaler Lösungen außerhalb des Kontinents. Dies ist das erste afrikanische Land, in dem Kasachstan öffentliche Entwicklungshilfe leistet.
Kasachstan ist für seine herausragende E-Government-Leistung bekannt. Es rangiert auf Platz 28 von 193 Ländern im UN Global E-Government Development Index und auf Platz 8 im Online Service Quality Index.
Sierra Leone liegt in Westafrika und ist reich an Bodenschätzen wie Diamanten, Gold und Titan. Das Land hat rund acht Millionen Einwohner.