
Kasachstan erreicht Platz 44 im globalen Ranking offener Daten

Kasachstan Erreicht 44. Platz im Open Data Inventory Ranking
ASTANA – Kasachstan hat im Open Data Inventory (ODIN) Ranking, das von Open Data Watch veröffentlicht wurde, den 44. Platz unter 198 Ländern erreicht. Dies wurde am 5. Mai vom Bureau of National Statistics berichtet.
Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich eine positive Entwicklung: Im Jahr 2020 belegte das Land noch den 54. Platz aus 187 Ländern und im Jahr 2022 den 51. von 195. Im Jahr 2023 stieg Kasachstan auf den 48. Platz von 192 und erzielte 2024 eine Gesamtpunktzahl von 72 von maximal 100 Punkten. Dieses Ranking bewertet die Offenheit und Abdeckung der Daten in den wichtigsten Sektoren der offiziellen Statistik.
Besonders hoch wurde der Abdeckungsindikator bewertet, wo Kasachstan den 14. Platz belegte. Malaysia führt die Liste 2024 mit einer Punktzahl von 90 an, gefolgt von Singapur, Finnland, Dänemark und Polen, die die Top 5 abrunden.
Das ODIN-Ranking wurde 2015 eingeführt, um die Offenheit und Vollständigkeit offizieller Statistiken zu bewerten. Es zielt darauf ab, Datenlücken zu identifizieren, offene Datenrichtlinien zu fördern, den öffentlichen Zugriff auf Informationen zu verbessern und den Dialog zwischen statistischen Behörden und der Öffentlichkeit zu stärken.
Diese Fortschritte unterstreichen die Bemühungen Kasachstans, die Transparenz und Zugänglichkeit von Daten in der Gesellschaft zu erhöhen.