Kasachstan

Kasachstan entdeckt 60 potenzielle Metallressourcengebiete im Jahr 2024

Geologische Studien in Kasachstan identifizieren vielversprechende Gebiete mit Ressourcen

ASTANA – Geologische Studien im Jahr 2024 identifizierten 60 vielversprechende Gebiete mit vermuteten Ressourcen an Edel-, Nichteisen- und Eisenmetallen, sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Geologie des kasachischen Ministeriums für Industrie und Bau, Erlan Akbarov, während einer Pressekonferenz im Central Communications Service am 13. Dezember.

Als Ergebnis der geologischen Erkundung wurden dem Staatsregister 27 Lagerstätten für feste Mineralien, 10 Lagerstätten für Kohlenwasserstoffe und 23 Grundwasserlagerstätten hinzugefügt. Diese Flächen sollen im Rahmen einer Explorationslizenz zur weiteren Erkundung in den Untergrund überführt werden.

„Jedes Jahr werden auf Kosten des Staatshaushalts regionale geologische Untergrundstudien durchgeführt, darunter eine geologische Untersuchung im Maßstab 1:200.000, eine geologisch-mineralogische Kartierung, eine geologische Tiefenkartierung und eine hydrogeologische Untersuchung des Gebiets. Diese Bemühungen zielen darauf ab, bis Ende 2026 2,2 Millionen Quadratkilometer des kasachischen Territoriums mit geologischen und geophysikalischen Studien abzudecken, im Einklang mit der Anweisung des Staatsoberhaupts in seiner Ansprache an die Nation im Jahr 2023. Bis Ende dieses Jahres wird der Umfang der geologischen und geophysikalischen Studien voraussichtlich 2.014.000 Quadratkilometer erreichen“, sagte Akbarov.

Die Gesamtfinanzierung für drei Jahre beträgt mehr als 20 Milliarden Tenge (38 Millionen US-Dollar). Diese Standorte werden durch die Nutzung des Untergrunds die Entwicklung der Wirtschaft des Landes sicherstellen, sagte Akbarov.

Die Mineralressourcenbasis Kasachstans besteht aus Vorkommen fester und gewöhnlicher Mineralien, Kohlenwasserstoffen und Grundwasser. In der Staatsbilanz sind insgesamt 9.548 Lagerstätten aufgeführt, darunter 987 Lagerstätten für feste Mineralien, 355 Lagerstätten für Kohlenwasserstoffe, 3.666 Lagerstätten für gewöhnliche Mineralien und 4.540 Grundwasserlagerstätten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"