Kasachstan

Kasachstan ehrt Nurgisa Tlendiyevs Hundertjahrestag

ASTANA – Kasachstan feiert am 1. April den 100. Jahrestag des legendären Komponisten und Dirigenten Nurgisa Tlendiyev. Tlendiyev, bekannt für seine Beiträge zur kasachischen Musik, komponierte über 500 Werke, darunter Romanzen, Ouvertüren, Gedichte, Kantaten, Opern und Ballette.

Das Dorf, in dem er 1925 im Bezirk Ili in der Region Almaty geboren wurde, wurde später zu seinen Ehren umbenannt. Tlendiyev erbte die Leidenschaft seines Vaters für Musik, der ihn in die Dombra einführte. Seine Mutter, eine begeisterte Sängerin, schenkte ihm im Alter von fünf Jahren ein Klavier.

Als Teenager beeindruckte Tlendiyev Lehrer und Kollegen mit seinen Dombra-Fähigkeiten. Der renommierte Komponist Akhmet Zhubanov erkannte sein Talent und nahm ihn unter seine Mentorschaft. Tlendiyev wurde zum Konzertmeister des Orchesters ernannt und unterstützte später den Chefdirigenten.

Nach seinem Abschluss am Moskauer Konservatorium wurde Tlendiyev Chefdirigent der Abai Kasachh Opera und Ballet Theatre. Er arbeitete an verschiedenen Orchesterwerken und komponierte Ballette und Kantaten.

Tlendiyev wurde Chefredakteur der Kasachfilm-Musikabteilung und komponierte Musik für verschiedene Filme. Er schloss enge Freundschaften mit prominenten kasachischen Dichtern und setzte ihre Gedichte in Musik um.

1982 leitete Tlendiyev das Folklore-ethnografische Orchester Otyrar als künstlerischer Direktor und Chefdirigent. Dieses Ensemble spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung der alten kasachischen Musiktraditionen.

Tlendiyev wurde zum Volkskünstler der UdSSR ernannt und erhielt Kasachstans höchste Auszeichnung, Halyk Kaharmany. Ein Denkmal zu seinen Ehren wurde in Almaty enthüllt, und das Nurgisa Tlendiyev Memorial Museum wurde in seiner ehemaligen Wohnung eröffnet.

Nurgisa Tlendiyev wird für sein musikalisches Erbe und seinen Beitrag zur kasachischen Kultur auch weiterhin in Erinnerung bleiben.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"