Kasachstan

Kasachstan baut Flughäfen für Tourismuswachstum aus

Kasachstan baut drei neue Flughäfen in Urlaubsgebieten

ASTANA – Kasachstan hat mit dem Bau von drei neuen Flughäfen in den Urlaubsgebieten Zaisan, Katon-Karagay und Kendirli begonnen und folgt damit der Anweisung von Präsident Kassym-Schomart Tokayev, den Inlandstourismus und den Passagierluftverkehr im Jahr 2025 zu entwickeln, berichtete der Pressedienst des Verkehrsministeriums am 17. Januar 2020.

Im vergangenen Jahr eröffnete das Land drei neue Passagierterminals in Almaty, Shymkent und Kyzylorda. In Almaty stieg die Kapazität von 2,5 auf 14 Millionen Passagiere pro Jahr und sowohl inländische als auch ausländische Fluggesellschaften bieten Flüge in 26 Länder auf 50 Strecken an.

Die Kapazität des neuen Terminals am Flughafen Schymkent stieg von 800.000 auf sechs Millionen Passagiere pro Jahr. Die Zahl der internationalen Flugrouten wurde auf zehn erhöht, darunter Flüge nach Jeddah, Medina, Doha, Phu Quoc und Phuket.

In Qysylorda erhöhte der internationale Flughafen Korkyt Ata seine Kapazität von 300.000 auf zwei Millionen Passagiere pro Jahr und führte 25 Inlandsflüge durch.

Unterdessen läuft derzeit ein Projekt mit SKYHANSA, einem kasachisch-deutschen Unternehmen, zum Bau eines Passagierterminals in der Sonderwirtschaftszone Khorgos – Eastern Gate.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"