
Kasachischer Premierminister und Unternehmer diskutieren Realwirtschaftsentwicklung

ASTANA – Premierminister Olzhas Bektenov hat eine Sitzung des Rates der einheimischen Unternehmer abgehalten, an der die Unternehmerkammer Atameken und Vertreter großer Unternehmen teilnahmen, um dringende Fragen der Entwicklung des Unternehmertums zu erörtern.
Die Pressestelle des Premierministers berichtete am 12. September, Bektenow habe die Maßnahmen des Staates zur Verbesserung des Investitionsklimas, zur Erschließung des industriellen Potenzials des Landes, zur Lösung von Infrastrukturproblemen und zur Entwicklung des Realsektors der Wirtschaft unterstrichen.
Während der Diskussion machten Vertreter der Energie-, Fertigungs-, Öl- und Gassektoren, des Bergbau- und Metallurgiekomplexes, des Agrarindustriekomplexes, des Transport- und Finanzsektors, des Gesundheitswesens, der IT- und Tourismussektoren Vorschläge.
Die Teilnehmer des Treffens erörterten Fragen zur Ausweitung der Nutzung künstlicher Intelligenzsysteme und zur Entwicklung digitaler Technologien. Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung von grünem Finanzwesen, Wohnungsbau, Tourismus und Versorgungsunternehmen, um kohlenstoffarme, energieeffiziente und umweltfreundliche Initiativen umzusetzen. Während des Treffens sprachen die Seiten auch über eine stabile Energieversorgung.
Im Anschluss an das Treffen betonte Bektenov die Notwendigkeit, das Unternehmertum im ländlichen Raum zu fördern und der Landbevölkerung ganzjährige Arbeitsplätze zu bieten.
Bektenov wies die zuständigen Ministerien an, die Vorschläge der Unternehmen zu prüfen. Dabei gehe es insbesondere um die Möglichkeit, einen ermäßigten Steuersatz auf Einkünfte aus Krediten für grüne Projekte einzuführen, die Anreize für Landwirte zu verbessern, die heimische Saatgutproduktion auszubauen und den Kauf importierter Waren und Dienstleistungen zu reduzieren, sofern entsprechende inländische Produkte verfügbar sind.