
Kasachischer Pianist führt Robert the Bruce Oper in schottischen Kirchen auf

Kasachischer Komponist führt seine Oper „The Bruce“ in schottischen Kirchen auf
ASTANA – Der promovierte Komponist und Pianist des Royal Conservatoire of Scotland, Rakhat-Bi Abdyssagin aus Kasachstan, wird seine einstündige Oper „The Bruce“, die anlässlich des 750. Geburtstags von Robert the Bruce, dem König von Schottland, geschrieben wurde, in vier schottischen Kirchen in diesem Jahr uraufführen, berichtete der Pressedienst des Konservatoriums am 23. Januar.
Abdyssagin wird am 17. Februar eine neue Oper in der Glasgow Cathedral, am 21. Februar in der St. Giles‘ Cathedral Edinburgh, am 24. Februar in der University of St. Andrews, in der St. Salvator’s Chapel und am 3. März in der Dunfermline Abbey aufführen.
Abdyssagin beschrieb „The Bruce“ und sagte, es gehe um „Freiheit und Tugend, Identität und Macht, Kampf und Ausdauer, unbändige Entschlossenheit und unbezwingbaren Willen, Triumph und Schicksal“.
„Es erzählt die Geschichte, wie ein Mann Geschichte schreiben kann und wie eine Entscheidung das Leben einer ganzen Nation dramatisch verändern kann“, sagte er.
„The Bruce“ wurde im Rahmen von Abdyssagins Doktorarbeit am Royal Conservatoire of Scotland und der University of St. Andrews komponiert. Das Libretto basiert auf Auszügen aus dem mittelalterlichen Erzählgedicht „The Bruce“, das John Barbour fast 1375 verfasste im frühen Schottischen.
„Ich habe mit führenden Linguisten und Historikern zusammengearbeitet, um den historischen Kontext sowie die Aussprache des frühen Schottischen zu ermitteln und zu untersuchen, und wir haben viel Arbeit geleistet, um den Text sowohl metaphorisch als auch direkt zu entschlüsseln“, bemerkte er.
Laut Pressemitteilung ist der Besuch der Opernaufführungen kostenlos, Karten müssen jedoch im Voraus gebucht werden.
Abdyssagin, 24, wird der kasachische Mozart genannt. Mit 10 Jahren schrieb er Musik, die reife Komponisten stolz sein könnten. Mit 13 Jahren wurde er Student am kasachischen Nationalkonservatorium Kurmangazy. Mit 17 Jahren wurde er Doktorand an der Kasachischen Nationalen Universität der Künste und absolvierte ein Praktikum am Moskauer Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium. Mit 18 Jahren verteidigte er seine Masterarbeit. Mit 20 Jahren schloss er ein Aufbaustudium an drei renommierten Universitäten in Italien ab.