
Kasachischer Kulturminister präsentiert Agenda für den Schutz des Kulturerbes 2024

Das kasachische Kultur- und Informationsministerium plant, das traditionelle Erbe und die nationale Identität des Landes im Jahr 2024 zu fördern. Dies gab die Ministerin Aida Balayeva während eines erweiterten Treffens in Astana bekannt.
Die Behörde plant, Strategien zur Bewahrung des kasachischen Erbes und der Traditionen zu entwickeln. Dazu gehört unter anderem die Erstellung einer Website zur Förderung der Kultur sowie der Schutz und die Rückgabe wichtiger Artefakte und seltener Dokumente.
Die Ministerin betonte die Bedeutung der Kultur zur Darstellung der nationalen Identität auf nationaler und internationaler Ebene. Sie sprach von ehrgeizigen Aufgaben des Ministeriums, darunter die Unterstützung für die Aufnahme historischer Stätten Kasachstans in die Welterbeliste der UNESCO.
Zusätzlich plant das Ministerium die Renovierung von Museen, die Rückgabe historischer Artefakte aus anderen Ländern sowie die Eröffnung eines Restaurierungszentrums im Nationalmuseum. Auch eine neue Kultur-Website in sieben Sprachen soll gestartet werden, um das kulturelle Erbe Kasachstans weltweit bekannt zu machen.
Weitere Pläne und Veranstaltungen für 2024 umfassen die Unterstützung von Buchveröffentlichungen, die Gründung eines Literaturclubs, die Einführung der Kasachischen Nationalen Elektronischen Bibliothek und Wettbewerbe für die Filmproduktion in einem neuen Format.