
Kasachischer Abgeordneter interessiert sich für internationales Konsortium zum Bau von Kernkraftwerken

ASTANA – Internationales Konsortium für den Bau von Kernkraftwerken
ASTANA – Das internationale Konsortium für den Bau von Kernkraftwerken steht im Einklang mit der Außenpolitik Kasachstans, sagte Nikita Schatalow, Abgeordneter des Mazhilis, dem Unterhaus des kasachischen Parlaments.
Als er den Energiesektor des Landes kommentierte, verwies Schatalow auf die Meinung des Präsidenten, dass ein internationales Konsortium führender globaler Unternehmen mit fortschrittlichen Technologien an dem Projekt beteiligt werden sollte, wenn die Öffentlichkeit die Initiative unterstützt.
„Die Zusammenarbeit vieler Nationen und Technologieanbieter bei der Entwicklung eines Kernkraftwerks ist nicht neu. Diesem Weg folgten beispielsweise die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei, Ungarn und eine Reihe anderer Länder. Auch Lieferanten sind grundsätzlich zur Kooperation und Integration von Technologien bereit; Kernkraftwerke sind in der Regel einzigartige Projekte, die sich nicht exakt kopieren“, schrieb Schatalow am 6. Oktober in seinem Telegram-Kanal.
Er betonte, dass ein solcher Ansatz eine Fortsetzung der Außenpolitik Kasachstans sei. Es setzt in strategischer Hinsicht stabile freundschaftliche Beziehungen zu anderen Staaten, die Bereitschaft zu Kompromissen und Kooperationsmöglichkeiten voraus und gewährleistet auch die Diversifizierung geopolitischer Risiken, einschließlich der Abhängigkeit von Lieferanten.