![Kasachische Regierung genehmigt Entwicklungsplan für Energieprojekte Kasachische Regierung genehmigt Entwicklungsplan für Energieprojekte](http://i2.wp.com/astanatimes.com/wp-content/uploads/2023/12/c2c97c8881b454761b8484e580e4ee3e.jpeg?w=780&resize=780,470&ssl=1)
Kasachische Regierung genehmigt Entwicklungsplan für Energieprojekte
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Kasachstan plant umfassende Öl-, Gas- und Petrochemieprojekte bis 2027
ASTANA – Der kasachische Premierminister Alichan Smailov hat einen Regierungserlass zur Genehmigung eines umfassenden Plans für die Entwicklung großer Öl-, Gas- und Petrochemieprojekte für den Zeitraum 2023–2027 unterzeichnet, berichtete der Pressedienst des Premierministers.
Der Plan zielt darauf ab, den Bedürfnissen des heimischen Marktes gerecht zu werden. Das Dokument umfasst 20 Projekte in der Öl- und Gasindustrie, der Öl- und Gasverarbeitung sowie der Petrochemie mit einem erwarteten Investitionsvolumen von 37,3 Milliarden US-Dollar. Dabei handelt es sich um groß angelegte Arbeiten in den Feldern Tengiz, Karachaganak und Kashagan, den drei größten Öl- und Gasfeldern Kasachstans.
Bis 2027 will die kasachische Regierung die Ölproduktion auf 105,5 Millionen Tonnen und die Gasproduktion auf 82,1 Milliarden Tonnen steigern.
Die Regierung plante die Umsetzung von drei Projekten zur Versorgung des Binnenmarktes mit Erdölprodukten. Das größte Vorhaben wird die Kapazitäten der Raffinerie Schymkent bis 2029 von sechs auf zwölf Millionen Tonnen erhöhen. Dadurch wird das Land 18 Millionen Tonnen Erdölprodukte pro Jahr produzieren.
Um die Ölversorgung des Kraftwerks Schymkent sicherzustellen, wird die Regierung die Kapazitäten der Ölpipelines Kenkiyak-Atyrau von sechs auf 15 Millionen Tonnen pro Jahr und der Ölpipelines Kenkiyak-Kumkol von zehn auf 20 Millionen Tonnen pro Jahr erweitern.
Kasachstan erwägt außerdem den Bau des ersten integrierten Gaschemiekomplexes zur Herstellung von Polyethylen mit einer Kapazität von 1,25 Millionen Tonnen. Darüber hinaus plant das Land die Entwicklung eines Infrastrukturprojekts für einen Gaszerlegungskomplex mit einer Verarbeitungskapazität von 9,1 Milliarden Euro. Ziel ist es, die Produktion petrochemischer Produkte anzukurbeln, Investitionsströme zu stimulieren und das Potenzial des Tengiz-Feldes aufzuzeigen.
Darüber hinaus gibt es sieben Explorations- und Feldentwicklungsprojekte mit einer Gesamtinvestition von fast 10 Milliarden US-Dollar, darunter die Entwicklung und Vorbereitung der Produktion auf den Feldern Kalamkas-Sea und Khazar, die Entwicklung des Gaskondensatfelds Urikhtau und die geologische Prospektion auf Karaton. Podsolevoy-Feld.