Kasachstan

Kasachische Kunsthandwerker präsentieren Kulturerbe auf Berliner Basar

Kasachische Handwerker präsentieren Kunst und Handwerk auf dem Berliner Basar

ASTANA – Kasachische Handwerker nahmen vom 8. bis 12. November am Berliner Basar, der weltweit größten internationalen Messe, teil, um den kasachischen Tourismus durch Kunst und Handwerk zu fördern, berichtete der Pressedienst des nationalen kasachischen Tourismusunternehmens.

Der kasachische Pavillon zeigte eine vielfältige Auswahl an handgefertigtem Kunsthandwerk, Naturprodukten und Gegenständen wie Holzarbeiten, Textilien, Lederwaren und Schmuck.

„In unserem Pavillon gibt es eine improvisierte Jurte und Videobildschirme, die den Tourismus in Kasachstan hervorheben und große Aufmerksamkeit erregen. Besucher erkundigen sich nach Tourismus, wichtigen Sehenswürdigkeiten und Resorts und zeigen besonderes Interesse an Filz- und Schmuckprodukten“, sagte Irina Kharitonova, Sprecherin von Kazakh Tourism, in einem Interview mit The Astana Times.

Laut Ainur Polatova, der Gründerin der Talapai Als Projekt zur Förderung nationaler Brettspiele, ist es ermutigend, ein großes Interesse unter Ausländern an der kasachischen Kultur und den nationalen Werten zu beobachten. Diese Ausstellung bietet eine wertvolle Erfahrung mit der Erwartung erheblicher zukünftiger Verkäufe.

„Ich präsentiere hier meine Marke Adelcheid und präsentiere entomologischen Lederschmuck, hauptsächlich in Form von Schmetterlingen. Es ist meine erste Erfahrung auf einer so bedeutenden Ausstellung und bietet eine großartige Gelegenheit, meine Produkte zu präsentieren“, sagte Adelcheid Kisselyova, die Gründerin der Marke.

Die einzigartigen Werke des kasachischen Künstlers Assol zeichnen den kasachischen Pavillon aus. Die Ausstellung zeigt Gemälde auf Teppichen. Der Künstler verwendete eine unkonventionelle Zeichenmethode anstelle traditioneller Leinwände. Diese Serie würdigt bedeutende Frauen Kasachstans und stellt stolze Persönlichkeiten wie die Saka-Königin Tomiris, Gaukhar-batyr, Bopai-khanym, Rabia Sultan und die mythische Zher-Ana vor.

Ulbolsyn Daulenova, Inhaberin der ASSYLMURA-Werkstatt aus Almaty, betonte großes Interesse an Kleidung im Ethno-Stil und die Besucher erkundigten sich nach der Technologie und Bedeutung der Ornamente.

Während des Berliner Basars erhielt Serzhan Bashirov, ein Wandteppich- und Schmuckkünstler, eine Einladung von einer Kunstgalerie in Berlin, seine Werke auszustellen.

„Ich habe mehrfach mit Bashirov zusammengearbeitet und ihn eingeladen, seine Werke in meiner Galerie auszustellen. Ich bewundere seine Kreationen und halte ihn für einen der herausragenden Künstler mit einer tiefen Sensibilität für die kasachische Kultur. Es macht mir Freude, den kasachischen Stand hier zu sehen, der eine wunderbare Auswahl an Artikeln wie Teppichen, Schmuck, Kleidung und mehr präsentiert“, sagte Martina Dempf, Inhaberin einer Kunstgalerie in Berlin.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"