Kasachstan

Kasachische Journalisten diskutieren Zukunft des Journalismus bei DW-Medienforum

Medienschaffende aus Kasachstan haben kürzlich an der 17. Ausgabe des Global Media Forum 2024 der Deutschen Welle (DW) im World Conference Center Bonn (WCCB) teilgenommen. Diese Initiative wurde von der deutschen Botschaft in Kasachstan unterstützt.

Das Fellowship-Programm des Auswärtigen Amtes umfasste ein Treffen mit DW-Chefredakteurin Manuela Kasper-Claridge, Workshops mit führenden Journalisten und Experten sowie Networking-Veranstaltungen. Makhabbat Esen, Medienmanager, Journalist und Produzent von Aisholpan, betonte, dass die Teilnahme am Medienforum zur beruflichen Weiterentwicklung der Reporter beiträgt und einen Einblick in internationale Trends bietet. Sie erklärte: „Es ist an der Zeit, unsere Journalistengemeinschaft in Kasachstan zu stärken. Deshalb sind wir hier, um globale Trends zu erfahren und in unsere Gemeinschaften zu bringen. Zusammenarbeit und Integration sind entscheidend.“

Die Direktorin des Trendbüros und Medienexpertin Sabina Abatova lobte die Agenda des Forums und betonte die Bedeutung von qualitativ hochwertigem, faktenbasiertem Journalismus. Kasachische Experten nutzten die Veranstaltung als Plattform, um neue Projekte zu entwickeln und lokale Inhalte mit ausländischen Partnern zu fördern.

Die Veranstaltung bot auch Öko-Aktivistin Mutabar Kushvaktova aus Usbekistan die Gelegenheit, Lösungen kennenzulernen und das Bewusstsein für Klimaprobleme zu schärfen. Sie betonte die Verantwortung von Journalisten und betonte die Notwendigkeit, Themen neutral darzustellen.

Das Global Media Forum 2024 hatte das Schwerpunktthema des Austauschs von Lösungen, bei dem über Desinformation, KI, demokratisches Engagement und die Zukunft des Journalismus diskutiert wurde. DW-Intendant Peter Limbourg betonte die Bedeutung des Teilens von Lösungen und die verantwortungsvolle Nutzung von KI im Journalismus.

Die Veranstaltung zog rund 2.000 Experten und Reporter aus über 120 Ländern an und bot eine inspirierende Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit in der Medienbranche.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"