
Kasachische Comicautoren begeistern auf Comic Con Astana 2024

Mehr als 100 kasachische Graphic Novel-Autoren präsentieren ihre Werke auf der Comic Con Astana 2024
ASTANA – Laut der Pressestelle des Festivals werden über 100 kasachische Graphic Novel-Autoren ihre Werke vom 25. bis 28. Juli während der Comic Con Astana 2024 in der Authors‘ Alley präsentieren.
Der Graphic Novel-Autor und Storyboard-Künstler Alibek Kozhageldiyev wird sein berühmtes Werk „Wir sind keine Superhelden“ vorstellen, eine Geschichte über zwei Fünftklässler, die unerwartet Superkräfte erlangen. Der Roman wird bei der Veranstaltung erstmals auf Kasachisch gezeigt.
Außerdem wird er seinen neuen Graphic Novel „The Other Makta Kyz“ vorstellen, eine moderne Interpretation des kasachischen Volksmärchens „Makta Kyz ben Mysyk“. Das Buch spielt in einem halbmythischen Setting mit Magie und Volksbräuchen und erzählt die Geschichte von Yerke und ihrem Bruder Kahar auf einer spannenden und gefährlichen Reise, um einen alten Zauber zu brechen.
Kozhageldiyev ist bekannt für seine Arbeit als Storyboard-Künstler bei mehreren Filmen, darunter „Qas“, „Claustro“, „A Guy’s Story“, „Captain Baitasov“ und „Sasyk“.
Der Manga-Künstler von Oral und Gründer des Kunsai Studios, Rinat Akhmediyar, auch bekannt als Eri Kunsai, präsentiert „Besqonaq“, eine Graphic Novel über den Sklaven Kaisar, der 1219 im Kipchak-Khanat sein Gedächtnis verlor und sich nach der Tragödie im Dorf auf eine Reise voller Fabelwesen und Geheimnisse der Vergangenheit begibt.
In einem weiteren mysteriösen Graphic Novel, Akhmediyar, wird „Child of the Ocean“ gezeigt, die Geschichte eines in den Meereswellen geborenen Kindes, das ein bescheidenes Leben führt, bis es eine vertraute Silhouette am Horizont erblickt.
Der bekannte Persönlichkeit Galym Baituk kündigte an, dass sein Graphic Novel „Shoqan“ über Shokan Ualikhanov, den er letztes Jahr auf dem Festival vorstellte, darauf abzielt, einen neuen zentralasiatischen Helden für die globale Graphic Novel- und Kinoindustrie zu erschaffen. Er soll diesen Winter als Zeichentrickfilm adaptiert werden.
Die Künstlerin Magira Tleuberdina, auch bekannt als Magnificum, präsentiert zum ersten Mal eine Sammlung aller „Mergen“-Graphic-Novel-Ausgaben, die die Geschichte von Mergen Batyr erzählen, einem Kriegshelden, der sein Volk vor übernatürlichen Feinden verteidigt.
Iskander Zhandaulet, bekannt als Iskander Adal, wird seinen Graphic Novel „Qatygez“ vorstellen, der die Geschichte des ersten Antihelden Kasachstans erzählt, der gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeit kämpft. Das Buch ist in einem düsteren Stil illustriert, der von Charakteren wie Punisher, Max Payne und Foolkiller inspiriert ist.
Das Synchronisationsteam von AT Production, das bereits viele sensationelle Projekte auf Kasachisch vertont hat, präsentiert Projekte wie „Hell’s Paradise“, „Jobless Reincarnation“ und die zweite Staffel von „Sorcery Battle“. Zu den zukünftigen Projekten gehören „The Boys“, „Avatar: Der Herr der Elemente“, „The Gentlemen“ und „Venom 3“. Eines der erfolgreichsten Projekte von AT Production ist die vom Streamingdienst Netflix adaptierte Serie „One Piece“.
Die Anime-Bekleidungsmarke Akiba Kazakhstan wird einen Graphic Novel über einen Mann veröffentlichen, der gegen Depressionen kämpft und dessen Geist sich in Hiro, eine von ihm geschaffene Figur, verwandelt. Dieses Werk beschäftigt sich mit Themen wie Realität, Fantasie und persönlichem Wachstum und fügt Elemente von Mystik und technologischen Mysterien hinzu.
Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen, bekannt durch seine Rolle in „Hannibal“, wird einer der Headliner auf der Comic Con Astana 2024.