Türkiye

Kanal Istanbul: DMM-Beschreibung auf CNN Türk

Kanal Istanbul: Minister Uraloğlu bekräftigt Fortschritte und Zukunft des Projekts

Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdulkadir Uraloğlu, hat erneut bekräftigt, dass das umstrittene Kanal Istanbul-Projekt weiterhin verfolgt wird. In einer Pressekonferenz, die in der Direktion der Highways Akköpru Workshop stattfand, äußerte Uraloğlu: „Channel Istanbul wird es auf jeden Fall tun. Wir beraten uns, wann wir es tun werden.“

Das Projekt, dessen Kosten zwischen 15 und 20 Milliarden Dollar geschätzt werden, wird von den Behörden aktiv geplant. Der Minister versicherte, dass zur Umsetzung des Plans die richtigen finanziellen Ressourcen bereitgestellt werden. „Wir haben uns die Meinung unserer Bürger angehört. Dies ist kein neues Diskussionsthema“, fügte er hinzu.

Er betonte zudem, dass das Projekt für die Türkei von großer Bedeutung sei und es zu gegebener Zeit realisiert wird. Das Ministerium stellte klar, dass Kanal Istanbul derzeit nicht auf der Tagesordnung steht, und wies Vorwürfe zurück, das Projekt sei aufgegeben worden. In einer offiziellen Erklärung wurde betont, dass es keine aktuellen Pläne zur Streichung des Projekts gibt und die Minister für Umwelt und Klimawandel, Murat Kurum, sowie Uraloğlu wiesen darauf hin, dass die Vorwürfe nicht der Wahrheit entsprächen.

„Verlassen Sie sich nicht auf Kampagnen, um die Öffentlichkeit zu manipulieren,“ appellierte Uraloğlu und forderte mehr Transparenz in der öffentlichen Diskussion über das Projekt.

Insgesamt bleibt die Zukunft des Kanal Istanbul-Projekts ungewiss, aber die Regierungsbehörden scheinen fest entschlossen zu sein, es weiter zu verfolgen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um seine Realisierung zu gewährleisten.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"