Türkiye

Kadir Özkaya: Wiedergewählt als stellvertretender Präsident des Verfassungsgerichts – Last-Minute-Türkei-Nachrichten

Kadir Özkaya erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden des Verfassungsgerichts gewählt

Kadir Özkaya wurde bei den Wahlen vom 12. März 2020 als einziger Kandidat zum stellvertretenden Vorsitzenden des Verfassungsgerichts gewählt, indem er die Stimmen aller Mitglieder erhielt. Er löste Recep Kömürcü ab.

WER IST KADİR ÖZKAYA?

Kadir Özkaya wurde 1963 in Tarsus geboren. Nach dem Abschluss der Bandırma-Sekundarschule absolvierte er die Berufsoberschule für Grundbuchwesen und Katasterwesen sowie 1985 die Gazi-Universität, Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Abteilung für öffentliche Verwaltung.

Er war als Beamter in der Generaldirektion für Grundbuch- und Katasterwesen tätig und arbeitete als Controller bei landwirtschaftlichen Kreditgenossenschaften. Nach seinem Referendariat als Verwaltungsrichter wurde er am 13. Mai 1993 zum Untersuchungsrichter des Staatsrates ernannt, eine Position, die er bis November 2004 innehielt. Im Jahr 2005 wurde er zum Berichterstatter des Verfassungsgerichtshofs ernannt. 2011 wurde er vom Hohen Rat der Richter und Staatsanwälte zum Mitglied des Staatsrates ernannt. Schließlich wurde er am 18. Dezember 2014 vom Präsidenten als Mitglied des Verfassungsgerichtshofs gewählt.

Er hat das Spezialisierungsprogramm für öffentliche Verwaltung des Instituts für öffentliche Verwaltung der Türkei und des Nahen Ostens abgeschlossen und zwei Bücher veröffentlicht.

In der Sitzung der Generalversammlung des Verfassungsgerichts am 12. März 2020 wurde er zum Vizepräsidenten des Verfassungsgerichts gewählt und ist seit dem 4. April 2020 Vizepräsident und Präsident der Zweiten Sektion.

Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"