Kirgisisch

Japarov fordert französisches Unternehmen zum Bau eines Wasserkraftwerks herausfordern

Der kirgisische Präsident Sadyr Japarov traf sich am 10. November im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Paris mit dem Vorstandsvorsitzenden und CEO von Électricité de France (EDF), Luc Remont. Dies wurde vom Pressedienst des Staatsoberhauptes berichtet.

In letzter Zeit gab es ein großes Interesse französischer Unternehmen an der Beteiligung an vielversprechenden Projekten im Energiesektor. Der Präsident wies besonders auf das Unternehmen Électricité de France hin, mit dem Kirgisistan enge Beziehungen aufbaut.

Électricité de France ist ein französisches multinationales Elektrizitätsunternehmen in Staatsbesitz mit Hauptsitz in Paris und einem Umsatz von 71,2 Milliarden Euro im Jahr 2016. Das Unternehmen betreibt eine vielfältige Palette von Erzeugungskapazitäten von mindestens 120 Gigawatt in verschiedenen Teilen der Welt und ist in verschiedenen Energiesektoren tätig.

Der Präsident forderte das Unternehmen auf, gemeinsam ein Wasserkraftwerk am Fluss Chatkal zu bauen und die Arbeiten in dieser Richtung zu verstärken. Er betonte auch die Notwendigkeit von internationalen Finanzmitteln für die Umsetzung von Energieprojekten und lud das Unternehmen ein, sich an ehrgeizigen Initiativen zu beteiligen.

Luc Remont brachte seine Bereitschaft und sein Engagement für eine substanzielle Zusammenarbeit mit Kirgisistan zum Ausdruck und wies auf die positive Zusammenarbeit bei der Umsetzung zuvor getroffener Vereinbarungen hin.

Nach dem Treffen betonten beide Seiten die Bedeutung des Aufbaus und der Intensivierung einer für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit.

Es scheint, dass die Gespräche zwischen dem kirgisischen Präsidenten und dem CEO von Électricité de France vielversprechend verlaufen sind und die Zusammenarbeit im Energiesektor zwischen den beiden Ländern gestärkt werden könnte.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"