Usbekistan

Japanisches Unternehmen Sojitz eröffnet Repräsentanz in Taschkent

Eines der Projekte des Unternehmens wird der Bau eines medizinischen Zentrums in Samarkand für 300 Millionen Dollar sein.

Der Präsident habe ein Treffen mit einer japanischen Delegation unter der Leitung des Vorsitzenden der Japanischen Bank für Internationale Zusammenarbeit abgehalten, berichtete die Pressestelle des Staatsoberhauptes.

Während des Treffens würdigte der Präsident den Beitrag von Sojitz für Usbekistan und betonte die erfolgreiche Umsetzung einer Reihe wichtiger Projekte im Öl- und Gassektor. Am 8. Juli wurde die Repräsentanz des Unternehmens in Taschkent eröffnet.

Während des Besuchs trafen sich Vertreter von Sojitz auch mit dem amtierenden Gesundheitsminister Usbekistans. Während des Treffens wurde gemeinsam mit dem türkischen Unternehmen Rönesans International ein Memorandum of Understanding über das Projekt eines großen medizinischen Komplexes in Samarkand unterzeichnet.

Dem Dokument zufolge soll auf Grundlage einer öffentlich-privaten Partnerschaft ein multidisziplinäres medizinisches Zentrum mit 800 Betten entstehen. Der Bau der 300 Millionen Dollar teuren Klinik soll 2025 beginnen.

Im Rahmen des Projekts vereinbarten die Parteien auch eine gemeinsame Ausbildung des medizinischen Personals der künftigen Klinik.

Zuvor wurde berichtet, dass Japan Usbekistan einen Kredit in Höhe von 246 Millionen Dollar für dreißig Jahre gewähren werde.

Zur Information: Sojitz Corporation ist ein großes japanisches Handels- und Investmentunternehmen mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Das Unternehmen ist in einem breiten Spektrum von Aktivitäten tätig, darunter Energie, Infrastruktur, Transport, Immobilien und die chemische Industrie.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"