
Isuzu führt das elektrische D-MAX BEV-Modell ein.

Isuzu bringt das elektrische D-MAX BEV-Modell auf die Straße
Das erste elektrische Pick-up-Modell D-MAX BEV der Marke wird Pick-up-Liebhaber erstmals auf der 45. Bangkok International Auto Show treffen, die vom 27. März bis 7. April in Thailand stattfindet. Das emissionsfreie D-MAX BEV wurde entwickelt, um die Anforderungen von Nutzfahrzeugen und Personenkraftwagen zu erfüllen und gleichzeitig die hohe Leistung beizubehalten, die von Pick-ups erwartet wird. Der permanente Allradantrieb mit neu entwickelten E-Achsen vorne und hinten sorgt dafür, dass der D-MAX BEV eine hervorragende Leistung auf schwierigen Straßen bietet und ein für Elektrofahrzeuge einzigartiges lineares Beschleunigungsgefühl bietet, während Geräusche und Vibrationen minimiert werden.
Es gibt zwei Elektromotoren
Das D-MAX BEV verfügt über ein robustes Fahrwerks- und Karosseriedesign, das ihm eine ebenso gute Leistung wie bestehende Dieselmodelle ermöglicht. Ausgestattet mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 66,9 kWh verfügt das D-MAX BEV über zwei Elektromotoren mit 40 kW vorne und 90 kW hinten und produziert insgesamt 130 kW Leistung. Elektromotoren, die mehr Leistung erzeugen, sorgen für eine höhere Anhängelast.
Der elektrische D-MAX bietet eine maximale Tragfähigkeit von 1000 kg und zeichnet sich durch eine Anhängelast von 3,5 Tonnen aus. Als Reaktion darauf, dass Verbraucher Pick-ups für unterschiedliche Zwecke nutzen, wird Isuzu mit dem elektrischen D-MAX BEV eine alternative Antriebsoption anbieten. Das neue Elektrofahrzeug der Marke wird ab 2025 erstmals in bestimmten Märkten wie Norwegen angeboten. Anschließend wird es schrittweise in Großbritannien, Australien, Thailand und anderen Ländern zum Verkauf angeboten, abhängig von den Marktbedürfnissen und der Verbreitung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Anadolu Isuzu, der Hersteller der Bus-, Lkw- und Pickup-Modelle von Isuzu, plant, die Elektroversion des D-MAX in der Türkei zum Verkauf anzubieten.