Welt

Israelische weibliche Kriegsgefangene fordern Kriegsende

Ein neues Video von drei weiblichen gefangenen Soldatinnen, die sich an die israelische Regierung und den Premierminister Benjamin Netanyahu richtet, wurde vom Media Office der Qassam Brigaden veröffentlicht.

Die 19-jährige Karina, eine der Soldatinnen, die in dem Video sprach, sagte: „Ich bin seit 107 Tagen hier, weil diejenigen, die mich nach Hause bringen sollten, mich allein gelassen haben.“

Sie erklärte, dass sie ständig unter Angriffen und Bombardierungen lebt, und bat die israelische Regierung, den Krieg zu stoppen, ein Gefangenenaustauschabkommen zu schließen und sie lebend zu retten.

Die Soldatin sagte, dass sie mehr Angst vor dem israelischen Staat als vor der Hamas habe und forderte die Regierung auf, die Lügen zu stoppen, die sie den Familien der Gefangenen erzählt hätten. Sie sei beschämt von ihnen.

Die zweite gefangene Soldatin, die 19-jährige Danielle Jablou, erklärte, dass sie rund um die Uhr unter Beschuss lebe und sehr um ihr Leben besorgt sei. Sie fragte, wo die Regierung gewesen sei, als sie gefangen genommen wurde, und forderte die Regierung auf, ihre Pflicht zu erfüllen, bis alle Gefangenen nach Hause zurückkehren.

Der dritte Soldat, Doron, berichtete, dass er ständig unter dem Klang von Bomben und Panzern lebe und unter Beschuss von einem Ort zum anderen fliehen müsse.

Er wies darauf hin, dass die israelische Armee seine Mitgefangenen getötet habe und forderte die Regierung und die Minister, insbesondere Netanyahu, auf, den Krieg zu stoppen und ein Austauschabkommen abzuschließen, bevor weitere Gefangene sterben.

Laut dem israelischen Staatssender KAN wurde am 25. Januar berichtet, dass Katar Israel informiert habe, dass die Hamas die Verhandlungen über den Gefangenenaustausch ausgesetzt habe.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"