
Israelische Panzer treffen Amal-Krankenhaus mit schwerem Artilleriefeuer

Israelische Angriffe auf palästinensische Zivilisten im Gazastreifen
Während des jüngsten Konflikts im Gazastreifen haben israelische Panzer und Kampfflugzeuge gezielt Angriffe auf zivile Einrichtungen und Gebiete durchgeführt. Laut der Erklärung des Palästinensischen Roten Halbmonds haben israelische Panzer gezielt ein Krankenhaus im Gazastreifen angegriffen, indem sie sich nur 100 Meter vom Gebäude entfernt positionierten.
Es besteht die Befürchtung, dass die israelische Armee ihre Praxis, Krankenhäuser zu bombardieren, zu blockieren und Bewohner zu inhaftieren, auch im Amal-Krankenhaus wiederholen könnte. Augenzeugenberichten zufolge haben israelische Panzer auch in anderen Gebieten des Gazastreifens gewalttätige Angriffe verübt.
Bei den Angriffen wurden auch religiöse Stätten wie die Hulefa-yi Rashidin-Moschee in Khan Younis und die Aisha-Moschee im Osten der Stadt Rafah angegriffen. Zivilisten wurden bei den Angriffen getötet und verletzt, und Fotos von blutüberströmten Palästinensern wurden in den sozialen Medien verbreitet.
Die Gewalttätigkeiten erstreckten sich auch auf das Flüchtlingslager Nusayrat, wo es zu intensiven Angriffen kam. Ein Luftangriff wurde auch auf ein Haus in der Region Sevariha westlich des Lagers verübt.
Die internationalen Gemeinschaft hat die israelischen Angriffe verurteilt und fordert ein Ende der Gewalt gegen Zivilisten im Gazastreifen. Die Situation bleibt jedoch weiterhin kritisch, und die palästinensische Bevölkerung leidet unter den Auswirkungen der Angriffe.