
Israel trifft den Süden des Libanon mit einer „Phosphorbombe“

Neuer israelischer Angriff auf die libanesische Grenze
Gemäß den Informationen des AA-Korrespondenten in der Grenzregion haben israelische Streitkräfte zunächst die bergige Region zwischen den Städten Kefr Shuba und Halta im Libanon mit schwerem Artilleriefeuer angegriffen.
Israel griff dann denselben Bereich immer wieder mit intensiven Phosphorbomben an.
Nach dem Angriff war für lange Zeit eine weiße Nebelmasse am Himmel von Kefr Shuba und Halta zu sehen.
Laut den Nachrichten der offiziellen libanesischen Agentur NNA griff Israel andererseits die Städte Yarin, Mervahin, Nakura und Jebel Lebbune, die sich in einem anderen Teil der Grenze befinden, mit Artilleriefeuer an.
In den seit dem 8. Oktober anhaltenden Auseinandersetzungen an der libanesisch-israelischen Grenze sind bisher 117 Mitglieder der Hisbollah, 24 libanesische Zivilisten, 5 israelische Zivilisten und 6 israelische Soldaten ums Leben gekommen.