Türkiye

Irreführende Etiketten verboten: Neue Regeln für Märkte in Deutschland

Neue Verordnung verbietet irreführende Etiketten auf Lebensmittelprodukten

Milch, Eier, Butter … Eine neue Ära beginnt in den Marktregalen, die Worte „Bauernhof“, „Dorf“ und „traditionell“ werden nicht mehr auf den Produkten erscheinen.

Das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft hat Maßnahmen gegen Produkte ergriffen, die Verbraucher in den Marktregalen irreführen könnten. Gemäß der zur Verhinderung unlauteren Wettbewerbs eingeführten Verordnung sind in Milch und Milchprodukten irreführende Ausdrücke wie „Dorf“, „Heimat“, „traditionell“, „Bauernhof“ und „100 %“ verboten. Dadurch wird verhindert, dass Unternehmen den Eindruck von dörflichen Produkten erwecken.

Der Lebensmittelingenieur Nurten Sırma sagte zu diesem Thema: „Ziel ist es, den Verbraucher zu informieren und Verwirrung zu beseitigen, um unlauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen zu verhindern.“ Du hast zwei Käsesorten im Regal gesehen. Eine davon enthält Ausdrücke wie „Dorfgeschmack“, „Dorfgeschmack“, „wie von Mutterhand berührt“, „Bio“, „natürlicher“, „Bauernhof“ usw., die eigentlich keine Auskunft geben über die Produktion, sondern den Eindruck erwecken, als wären zwei identische Produkte eins. „Die Namen, die der Verbraucher als erschwinglich empfand, erlangten einen Vorteil im Hinblick auf unlauteren Wettbewerb gegenüber ähnlichen Produkten in ihrer Nähe“, sagte er.

Das Ministerium gab den Unternehmen Zeit, ihre Etiketten zu überarbeiten.

„In der Verordnung wurde den Unternehmen Zeit gegeben, diese Produkte bis zum 31. Dezember 2026 herzustellen.“

Produkte, die der Verordnung nicht entsprechen, werden vom Markt zurückgerufen. Darüber hinaus werden Kräutergetränke nicht mehr unter der Bezeichnung „Milch“ verkauft. Produkte auf Basis von Mandeln, Soja oder Hafer werden als „Getränke“ gekennzeichnet.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"