Zypern

Intensive Fortsetzung der Intervention zum Löschen des Feuers in Yeşilırmak.

Feuer in Yeşilırmak: Fortgesetzte Intervention mit Unterstützung von Hubschraubern und UAVs aus der Türkei

In Yeşilırmak kämpfen die Feuerwehr, die Zivilschutzorganisation und das Forstamt gemeinsam gegen das Feuer. Fünf Hubschrauber aus der Türkei und der GKK-Hubschrauber sind ebenfalls im Einsatz. Zusätzlich wurden UAVs zur Unterstützung und Führung der Teams in der Nacht eingesetzt.

Ein Treffen fand im Krisenkoordinierungszentrum in Bademliköy statt. Teilnehmer waren Präsident Ersin Tatar, Sprecher der Versammlung Zorlu Töre, Premierminister Ünal Üstel, der türkische Botschafter in Nikosia Metin Feyzioğlu, Befehlshaber der Streitkräfte, einige Minister, hochrangige Beamte der Zivilschutzorganisation und des Forstamtes sowie andere interessierte Parteien.

Präsident Tatar erklärte gegenüber der tatarischen Presse, er hoffe, dass das Feuer in kurzer Zeit mit dem Nachlassen des Windes unter Kontrolle gebracht werde. Ministerpräsident Üstel kündigte an, dass insgesamt fünf Hubschrauber im Einsatz seien. Botschafter Feyzioğlu betonte die zusätzliche Unterstützung durch UAVs aus der Türkei. Es wird vermutet, dass der Brand durch einen Funken von den elektrischen Kabeln verursacht wurde. Die Einsatzkräfte sind intensiv dabei, das Feuer schnellstmöglich unter Kontrolle zu bekommen.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"