
Inspektion des Baku International Sea Trade Hafens durch aserbaidschanische und iranische Delegationen

Aserbaidschanische und iranische Delegationen inspizieren den Baku International Sea Trade Port
Eine Delegation aus Aserbaidschan und dem Iran besuchte kürzlich den Baku International Sea Trade Port, wie von Azertac berichtet wurde.
Am 9. April besuchte Shahin Mustafayev, stellvertretender Premierminister Aserbaidschans und Co-Vorsitzender der staatlichen Kommission für Wirtschaft, Handel und humanitäre Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und dem Iran, zusammen mit Farzaneh Sadegh, dem iranischen Straßen- und Stadtentwicklungsminister, den Baku International Sea Trade Port.
Während des Besuchs wurden die Co-Vorsitzenden über den Hafen informiert, einschließlich seiner Geschichte, Infrastruktur und Fähigkeiten. Besonderes Augenmerk lag auf den laufenden Bauarbeiten in der zweiten Phase, die darauf abzielen, die jährliche Ladungsbearbeitungskapazität von 15 Millionen Tonnen auf 25 Millionen Tonnen zu erhöhen.
Es wird erwartet, dass der Ausbau des Baku International Sea Trade Ports nach Abschluss der zweiten Bauphase seine strategische Bedeutung als Transport- und Logistikdrehkreuz zwischen Europa und Asien weiter stärken wird.
Im Anschluss an die Informationspräsentation erhielten die Delegationen eine Tour durch die wichtigsten Frachtanschlüsse, Ro-Ro- und Fährterminals sowie die Sortierstation des Hafens.
Die Inspektion des Baku International Sea Trade Ports durch die Delegationen aus Aserbaidschan und dem Iran unterstreicht die enge Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den beiden Ländern im Bereich des maritimen Handels und der Logistik.