
Inklusives Theater: Zugänglich für Seh- und Hörgeschädigte

Barrierefreies Theater für seh- und hörgeschädigte Menschen
Ab sofort können seh- und hörbehinderte Menschen uneingeschränkt das Theater besuchen. Denn im Atatürk-Kulturzentrum hat die Ära des „barrierefreien Theaters“ begonnen.
Die Bühne und die Dekoration wurden für das Stück vorbereitet. Bevor das Stück begann, betraten sehbehinderte Menschen die Bühne und erkundeten die gesamte Dekoration. Dann nahmen sie ihre Plätze im Publikum ein. Sehbehinderte Menschen hörten mit Kopfhörern die Audiodeskription und das barrierefreie Stück begann. Hörgeschädigte Menschen verfolgten das Stück, indem sie den Untertiteln auf der Bühne folgten, während sehbehinderte Menschen die Beschreibungen über ihre Kopfhörer hörten.
Die Beschreibung, die über die Kopfhörer der Sehbehinderten übertragen wird, erfolgt in einem speziellen Raum. Auch der Titeltext für Hörgeschädigte wird von einem anderen Raum auf die Bühne übertragen.
Das Ziel des barrierefreien Theaters ist es, die Teilhabe aller Menschen mit Behinderungen an kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen sicherzustellen. Menschen mit Behinderungen warten bereits gespannt auf den Tag, an dem das nächste barrierefreie Theater aufgeführt wird.



