
Informationsveranstaltung zum Projekt „Ayluga Natural Life Park“ – BRTK

Informationsveranstaltung über das Projekt „Ayluga Wildlife Park“
Am 26. Januar 2024 fand in der Gemeinde Famagusta ein Informationstreffen zum Projekt „Ayluga Wildlife Park“ statt, das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Famagusta, der Eastern Mediterranean University und dem Frauenforschungszentrum Famagusta durchgeführt wird.
Auf der Informationsveranstaltung wurden Präsentationen über den Zweck und die Bedeutung des Projekts gehalten. Der Bürgermeister von Famagusta, Süleyman Uluçay, erklärte, dass die Feuchtgebiete der Stadt für das Land von großer Bedeutung seien. Er wies darauf hin, wie wichtig es sei, die reichen Feuchtgebiete an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Uluçay betonte die Entschlossenheit der Gemeinde, konkrete Schritte zur Sanierung der Teiche Çanakkale und Gülseren zu unternehmen, um ihren Fortbestand für zukünftige Generationen sicherzustellen, ohne ihre natürliche Struktur zu beschädigen. Er erklärte, dass sie bereit seien, jeden Beitrag zu leisten, um dies so schnell wie möglich zum Leben zu erwecken.
Abteilungsleiter für öffentliche Arbeiten Abide Başman Eryaşar präsentierte die Zoneneinteilung des Projekts und erklärte, dass die Arbeit an Dynamik gewonnen habe, um die Kontinuität der Teiche mit der Stadt sicherzustellen.
Stakeholder, die das Projekt unterstützen, präsentierten ebenfalls den Zweck und die Bedeutung des Projekts sowie statistische Informationen.
Das Projekt „Ayluga Wildlife Park“ ist ein ambitioniertes Vorhaben, das darauf abzielt, die Feuchtgebiete in der Gemeinde Famagusta zu schützen und für zukünftige Generationen zu erhalten. Mit der Unterstützung von verschiedenen Institutionen und Akteuren soll das Projekt so schnell wie möglich umgesetzt werden. Die Informationsveranstaltung hat gezeigt, dass es ein starkes Engagement für den Schutz der Umwelt und die Bewahrung der natürlichen Ressourcen gibt. Wir können gespannt sein, wie sich das Projekt in den kommenden Jahren entwickeln wird.