![Inflationssorgen drücken das Verbrauchervertrauen in Usbekistan Inflationssorgen drücken das Verbrauchervertrauen in Usbekistan](http://i2.wp.com/storage.kun.uz/source/thumbnails/_medium/10/LoHYrrpIIEpbCgR6qEuvPDmrWQXZk2xe_medium.jpg?w=780&resize=780,470&ssl=1)
Inflationssorgen drücken das Verbrauchervertrauen in Usbekistan
![](http://de.turkishnewsworld.com/wp-content/uploads/2023/04/yapay-zeka-banner-DE.png)
Das Verbrauchervertrauen in Usbekistan ist im November leicht zurückgegangen, wie Freedom Finance Global berichtet. Der Verbrauchervertrauensindex sank auf 129,5 Punkte, was einem Rückgang von drei Punkten im Vergleich zum Vormonat und 2,7 Punkten im Vergleich zum November 2023 entspricht. Trotzdem gab es Verbesserungen in vier von fünf Teilindizes, die zur Messung des Index herangezogen wurden.
Der stärkste Rückgang war beim Teilindex zur Messung der Bedingungen für Großanschaffungen zu verzeichnen, der um 6,5 Punkte auf 84,2 Punkte fiel. Nur 39,3 % der Befragten hielten den aktuellen Zeitpunkt für günstig für solche Einkäufe. Die persönlichen finanziellen Einschätzungen zeigten ebenfalls einen Rückgang, obwohl etwa 60 % eine Verbesserung ihrer finanziellen Situation feststellten.
Regional wurde das niedrigste Verbrauchervertrauen in der Region Taschkent verzeichnet, während der stärkste Rückgang in Fergana zu beobachten war. Die Inflationserwartungen stiegen, insbesondere hinsichtlich steigender Preise für Fleisch, Obst, Gemüse und Öle.
Obwohl die Erwartungen einer Währungsabwertung nachließen, rechneten dennoch viele Befragte mit einem deutlichen Rückgang des Wechselkurses im nächsten Monat. Insgesamt bleibt die wirtschaftliche Situation in Usbekistan weiterhin im Fokus der Verbraucher.