Ungarn

Hunderte Laternen leuchten im Budapester Zoo

Künstlerisch gestaltete Laternen, ein Karneval und das 116 Jahre alte Karussell erwarten das Publikum beim Frühlingslaternenzauber im Zoo Budapest zwischen dem 18. März und dem 21. April.

Hunderte von Laternen chinesischer Künstler werden bei der Spring Lantern Magic-Veranstaltung ausgestellt. Die meisten zeigen Tiere, Pflanzen, Fabelwesen und typische Motive der chinesischen Zivilisation. Es sind auch riesige Drachen und altägyptische Laternen zu sehen, die Pyramiden und Sphinxen darstellen.

Besucher können auch eine Vielzahl von Tierarten wie Ungarische Tüpfelrinder, Mangalica (eine ungarische Hausschweinrasse), Gyimes-Racka-Schafe, Kamerunschafe und Zwergziegen, Hucul-Ponys, Alpakas und Kamele sowie neugeborene Ziegenkinder sehen. Während des Frühlingslaternenfestes ist die Haischule mit Haien, Rochen, verschiedenen Schwertfischen und anderen Meerestieren bis 21.30 Uhr geöffnet.

Jeden Abend sind das seit 1908 in Betrieb befindliche Schäftner-Karussell, zwei weitere nostalgische Karussells, das Mini-Riesenrad (Törpe Kerék) und die beliebte Miniatureisenbahn geöffnet. Auch die Kinder können sich auf der Miniatureisenbahn vergnügen.

Besucher können das Veranstaltungsgelände durch das Tor neben dem historischen Karussell betreten. Der Eingang öffnet im März um 18.00 Uhr und im April um 18.30 Uhr, der Aufenthalt vor Ort ist bis 22.00 Uhr möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Zoos.

Der Budapester Zoo wird immer beliebter, die Besucherzahlen steigen. Der Zoo der ungarischen Hauptstadt bleibt die meistbesuchte kulturelle und öffentliche Einrichtung des Landes.

Diese Informationen stammen von MTI und dem ausgewählten Bild von Facebook/Fővárosi Allat- és Vénykert.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"