Turkmenistan

Hochwertige Entlade- und Ladedienste auf internationalen Routen mit Demiryollary AG

Güterbahnhöfe der 20. Niederlassung der Demiryollary JSC (Turkmenistan Railways) bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für Import, Export und Transitfracht auf internationalen Strecken. Neue Möglichkeiten, die die Bahnhöfe bieten, eröffnen Perspektiven für die Steigerung des Transportvolumens und die Entwicklung des Handels.

Einer der wichtigsten Entwicklungsbereiche ist der Frachtbereich der Anau-Station in Ahal Velayat. Es bietet die Entladung von Bau- und Lebensmittelgütern an, darunter Bewehrung, Zement, Mehl und Pflanzenöl, die per Bahn ankommen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Turkmenabat-Station in Lebap Velayat, wo Fracht aus dem Iran, darunter Bewehrung und Zement, für den Transport nach Afghanistan umgeladen wird. Unter Berücksichtigung der aktuellen Dynamik kann das monatliche Gütertransportvolumen erhebliche Werte zwischen 5.000 und 10.000 Tonnen erreichen. Derzeit werden 1.360 Tonnen Bewehrung aus 20 Waggons in Fahrzeuge verladen.

Ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Position Turkmenistans auf dem internationalen Markt war die Ausweitung der Exportmöglichkeiten. So wird turkmenischer Schwefel erfolgreich in verschiedene Länder exportiert, darunter nach China und Marokko. Kürzlich wurden am Bahnhof Sarakhs Arbeiten zur Verladung von 100.000 Tonnen Schwefel durchgeführt, die zum iranischen Hafen Bandar Abbas verschifft wurden.

Vertreter der Niederlassung Demiryollary betonen, dass den Kunden attraktive Tarife für Dienstleistungen auf den Güterbahnhöfen verschiedener Bahnhöfe zur Verfügung stehen, darunter Sarakhs, Etrek, Turkmenabat, Kerki, Zerger, Mary, Altyn-Asyr, Gypjak und Dashoguz. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die außenwirtschaftliche Aktivität anzukurbeln und die Position Turkmenistans im Welthandel zu stärken.

ORIENT-Neuigkeiten

Foto: awtoulag.gov.tm

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"