Ungarn

Herausragende Berufsbildung in Europa: Deutschlands Erfolgsgeschichte

Die ungarische Berufsbildung und -ausbildung wurden kürzlich renoviert und gelten nun als eine der besten in Europa. Diese Anerkennung wurde am Freitag bei der 1. Exzellenz Gala der Karpaten-Becken-Berufsschulen in Budapest bekannt gegeben. Der ungarische Minister für Kultur und Innovation, Balázs Hankó, lobte bei der Veranstaltung Schüler und Lehrer für ihre herausragenden akademischen und gemeinschaftlichen Leistungen.

Hankó betonte die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen Berufsausbildung und Wirtschaft, um echten Erfolg zu erzielen. Er erklärte, dass es entscheidend sei, dass junge Menschen einen soliden Beruf erlernen, um Sicherheit und Zukunftsaussichten zu gewährleisten. Die Überarbeitung des Stipendiensystems und die Einführung der doppelten, praktischen Ausbildung haben dazu beigetragen, die Berufsausbildung in Ungarn populär zu machen.

Die Gala würdigte auch die besten technischen Schulen im Karpatenbecken, darunter die Boronkay György Vocational School in Vác und die Széchenyi István Vocational and Technical School in Nyíryháza. Besondere Auszeichnungen wurden für die doppelte Ausbildung und den exzellenten Service verliehen. Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen ermöglicht es den Schülern, praktische Fähigkeiten zu erwerben und bereits während ihrer Ausbildung Geld zu verdienen.

Die ungarische Regierung investiert weiterhin in die Renovierung von Berufsschulen und die Entwicklung von regionalen Wissenszentren, um sicherzustellen, dass die Berufsbildung an die Anforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst ist. Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement für eine hochwertige Berufsausbildung und -ausbildung in Ungarn sowie die Schaffung solider Grundlagen für die Zukunft der Studierenden.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"