
Hauptthemen der Rede des Turkmenistan-Halk Maslahaty beim Wirtschaftsforum in Paris

Turkmenistan auf dem Weg zur Zusammenarbeit mit Frankreich: Ein Blick auf das turkmenisch-französische Wirtschaftsforum
Während seines offiziellen Besuchs in der Französischen Republik trat der Vorsitzende des Khalk Maslakhaty, Gurbanguly Berdimuhamedov, während des turkmenisch-französischen Wirtschaftsforums im Intercontinental Paris – Le Grand Hotel auf. In seiner Ansprache betonte er die geopolitische Stabilität und das geoökonomische Potenzial Turkmenistans, sowie den Willen zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, insbesondere Frankreich.
I. Geopolitische Situation: Neutralität als Grundlage für die Außenpolitik
Der erste Teil der Rede huldigte der international anerkannten Neutralität Turkmenistans, die 2025 von der UN-Generalversammlung erneut bestätigt wurde. Dies stellt nicht nur eine außenpolitische Formalität dar, sondern begründet auch die nachhaltige Diplomatie des Landes. Präsident Serdar Berdimuhamedov rief dazu auf, 2025 zum Internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens zu erklären, und erhielt dafür Unterstützung aus der internationalen Gemeinschaft, einschließlich Frankreich.
Turkmenistan bekräftigte zudem sein Engagement für gute Nachbarschaftsbeziehungen zu Iran, Afghanistan und anderen zentralasiatischen Ländern. Der kürzliche EU-Zentral-Asien-Gipfel in Taschkent unterstrich die aktive Rolle Turkmenistans in regionalen Angelegenheiten.
II. Geoökonomie von Turkmenistan: Investitionen, Industrialisierung und offene Märkte
In der zweiten Redephase thematisierte Berdimuhamedow die wirtschaftlichen Perspektiven des Landes. Laut dem Internationalen Währungsfonds bietet Turkmenistan günstige Bedingungen für Investitionen und hat bereits einen verlässlichen regulatorischen Rahmen implementiert, der internationalen Standards entspricht.
Die Pläne umfassen ein Industrialisierungsprogramm bis 2030, das zentrale Sektoren wie die Öl- und Gasindustrie sowie die Landwirtschaft abdeckt. Darüber hinaus wurde die Zusammenarbeit mit französischen Unternehmen, die an bedeutenden Projekten in Turkmenistan beteiligt sind, als Erfolg gewürdigt.
III. Fünf Bereiche zur Koordinierung gemeinsamer Arbeiten
Der letzte Abschnitt der Ansprache beinhaltete spezifische Vorschläge zur Erweiterung der turkmenisch-französischen Zusammenarbeit, wobei fünf Prioritätsbereiche identifiziert wurden:
- Förderung französischer Waren und Technologien in Turkmenistan, insbesondere in den Bereichen Öl, Gas und Satellitentechnologien.
- Anziehung französischer Erfahrungen in den Bereichen grüne Energie und Methanemissionen.
- Integration kleiner und mittelgroßer Unternehmen Frankreichs in die turkmenische Wirtschaft.
- Zusammenarbeit im Tourismussektor und Aufdeckung des touristischen Potentials Turkmenistans.
- Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, um die Nachhaltigkeit der Partnerschaft zu gewährleisten.
Der Vorsitzende betonte die Bereitschaft Turkmenistans, Gespräche über diese Initiativen zu führen, und stellte die aktuelle Teilnahme turkmenischer Unternehmer am Forum als Zeichen der Offenheit dar.
Beziehungen für die Zukunft
Abschließend richtete Berdimuhamedow seinen Dank an die französischen Organisatoren für die Schaffung einer Plattform für den Dialog und die Suche nach neuen Formaten der Zusammenarbeit. Er stellte fest, dass Turkmenistan bereit sei, alle geäußerten Initiativen zur Vertiefung des bilateralen Dialogs und zur Schaffung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Zukunft praktisch zu diskutieren.
Foto: tdh.gov.tm