
Guterres: Bodenangriff auf Rafah ist inakzeptabel

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Antonio Guterres, gab vor seinem bilateralen Treffen mit dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella im Büro eine Erklärung vor der Presse ab.
Guterres erinnerte daran, dass er Israel und die Hamas zuvor in seiner schriftlichen Erklärung aufgefordert hatte, eine Einigung zu erzielen, und sagte: „Dies ist eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, und ein Landangriff auf Rafah ist inakzeptabel.“
Guterres erklärte, ein Bodenangriff auf Rafah hätte verheerende humanitäre Folgen und würde die Region destabilisieren.
Hamas stimmte dem Waffenstillstandsvorschlag zu
Der Leiter des Politbüros der Hamas-Bewegung, Ismail Haniyeh, teilte Katar und Ägypten mit, dass er ihre Vorschläge zum Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen gebilligt habe.
Nachdem die Hamas bekannt gegeben hatte, dass sie den von Katar und Ägypten vorgelegten „Waffenstillstandsvorschlägen“ zugestimmt hatte, beschloss das israelische Kriegskabinett, die Angriffe in Rafah fortzusetzen.
In ihrer Erklärung heute Morgen forderte die israelische Armee die Evakuierung einiger Viertel im Osten von Rafah, wo gewaltsam vertriebene Palästinenser Zuflucht suchten.
Nach Angaben des israelischen Armeeradios leben etwa 100.000 Palästinenser in dem Gebiet östlich von Rafah, das evakuiert werden soll.
Aus Angst vor einem Landangriff der israelischen Armee auf Rafah kam es im Osten der Region zu Zwangsmigration.