
Google verliert Marktanteil in Aserbaidschan um 8%

Laut neuesten Berichten ist der Marktanteil von Google in Aserbaidschan um 8% gesunken. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Studie hervor, die das Nutzungsverhalten der Internetnutzer in dem Land untersucht hat.
Der Rückgang des Marktanteils von Google wird auf die wachsende Beliebtheit von lokalen Suchmaschinen und sozialen Netzwerken in Aserbaidschan zurückgeführt. Nutzer bevorzugen zunehmend Plattformen, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Einheimischen zugeschnitten sind.
Experten zufolge könnte dieser Trend auch auf die steigende Digitalisierung des Landes und die verstärkte Nutzung von Smartphones zurückzuführen sein. Lokale Unternehmen haben begonnen, ihre Online-Präsenz zu stärken und gezielt Marketingmaßnahmen auf lokalen Plattformen zu platzieren.
Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird, da immer mehr Menschen in Aserbaidschan Zugang zum Internet erhalten und digitale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Wandel auf den Marktanteil von Google und anderen internationalen Unternehmen auswirken wird.