Kunst

Gewinner des KADEM Sanat Geschichtenwettbewerbs gekürt

Story-Wettbewerb „Frau aus dem Leben“ von KADEM Art

Die Auszeichnungen im thematischen Story-Wettbewerb wurden von KADEM Art verliehen. Bei der Eröffnung der Zeremonie sprach der KADEM-Vorstandsvorsitzende Assoc. DR. Saliha Okur Gümrükçüoğlu über die aktuellen Ereignisse in Gaza und betonte die Unterstützung der Menschen dort. Sie äußerte den Wunsch, die Besatzung in Gaza zu beenden und eine Zwei-Staaten-Lösung zu erreichen.

Gümrükçüoğlu sprach auch über die Arbeit von KADEM und betonte das Bestreben, eine sichere Gesellschaft aufzubauen, in der Frauen in Würde leben können. Sie erklärte, dass KADEM Art Wettbewerbe und Projekte in verschiedenen Bereichen wie Fotografie, Malerei, Kurzfilme, Drehbücher und digitale Geschichten organisiert, um die Vertretung von Frauen in der Kunst zu stärken.

Im thematischen Geschichtenwettbewerb „Frau aus dem Leben“ wurden mehr als 600 Geschichten eingereicht. Die ersten 20 Kurzgeschichten werden von KADEM Publications als Buch veröffentlicht. Die Geschichten spiegeln die Beziehung zwischen Frauen und Kunst wider und ermöglichen jungen Künstlern, ihre Stimme zu Gehör zu bringen.

Die Gewinner des Wettbewerbs wurden bei der Zeremonie bekannt gegeben. Merve Kocaman erhielt den ersten Platz mit ihrer Geschichte „Der einfachste Wettbewerb der Welt“, gefolgt von Ibrahim Tekpınar mit „Tablett“ auf dem zweiten Platz und Sümeyye Çiftçi mit ihrer Geschichte „Herkules“ auf dem dritten Platz.

Auch Geschichten mit den Namen „Schneewittchen“, „Blaues Auto“ und „Porter“ wurden bei der Zeremonie als ehrenvoll erwähnt.

Der thematische Story-Wettbewerb „Frau aus dem Leben“ von KADEM Art zeigt die Vielfalt und Kreativität von Geschichten, die die Stellung der Frau in der Gesellschaft reflektieren.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"