
Geomagnetische Stürme und ihre Auswirkungen auf Sonnenstürme

Nordlichter (Polarlichter) wurden nach einem seltenen geomagnetischen Sturm in der Türkei gesehen. Daher wird untersucht, was geomagnetische Stürme sind und warum sie auftreten. Der Farbwechsel am nächtlichen Himmel, der durch Explosionen auf der Sonnenoberfläche verursacht wurde, überraschte diejenigen, die ihn sahen.
IST GEOMAGNETIK FANTASTISCH?
Geomagnetische Stürme sind natürliche Phänomene, die durch plötzliche und heftige Veränderungen im Erdmagnetfeld gekennzeichnet sind. Diese magnetischen Stürme entstehen, wenn geladene Teilchen von der Sonne mit dem Erdmagnetfeld interagieren.
Die Hauptursache für geomagnetische Stürme ist, dass Sonnenwinde die Erde erreichen und mit dem Erdmagnetfeld, der sogenannten Magnetosphäre, interagieren. Diese Wechselwirkung ist der Auslöser magnetischer Stürme. Die im Sonnenwind enthaltenen geladenen Teilchen verursachen Turbulenzen und magnetische Schwankungen in der Magnetosphäre, die zu magnetischen Stürmen führen.
GEOMAGNETISCHE STURMEFFEKTE
Starke Sonneneruptionen können auf der Erde geomagnetische Stürme (vorübergehende Störungen in der Erdmagnetosphäre) verursachen. Beispielsweise erreichte ein Massenauswurf am 6. September 2017 zwei Tage später die Erde und verursachte einen leichten geomagnetischen Sturm. Diese und ähnliche geomagnetische Stürme können zu Überlastungen der Stromnetze und zu Stromausfällen führen. Einigen Studien zufolge können geomagnetische Stürme auch die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.