
Genehmigung des Plans zur Entwicklung eurasischer Verkehrskorridore

Ein umfassender Plan zur Entwicklung eurasischer Verkehrskorridore bis 2025 wurde genehmigt. Die Informationen wurden auf der offiziellen Website der Eurasischen Wirtschaftskommission veröffentlicht.
Das genehmigte Dokument, vom Vorstand der Eurasischen Wirtschaftskommission genehmigt, umfasst 10 Ereignisse und zielt auf die Umsetzung wichtiger Bestimmungen der EAWU-Verkehrspolitik ab. Es wurde in Übereinstimmung mit dem Fahrplan für die Umsetzung der Hauptrichtungen und Etappen der koordinierten Verkehrspolitik der EAWU-Länder für 2021-2023 erstellt.
Zielindikatoren für die Entwicklung eurasischer Verkehrskorridore sowie Pässe für diese Routen werden unter anderem entwickelt.
Arzybek Kozhoshev, Minister für Energie und Infrastruktur der Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU), kommentierte: „Dies ist ein sehr wichtiges Dokument für unsere Länder. Es ist notwendig für die weitere Bildung des einheitlichen Verkehrsraums der EAWU, die Integration der Verkehrssysteme der fünf Länder in das globale Verkehrssystem, die Realisierung und Entwicklung des Transitpotenzials innerhalb der Union.“
Bei der Ausarbeitung des Plans wurden Informationen über die EAWU-Länder zur Entwicklung der Straßen-, Eisenbahn- und Hafeninfrastruktur berücksichtigt, die in der Liste der eurasischen Verkehrskorridore aufgeführt sind.
Foto: diritc.ru