
Geheimes Passwort: Plötzliche Überraschung in der Nacht – Aktuelle Nachrichten

Neues Ära beginnt in Syrien: Der Bürgerkrieg und die Operationen zur Befreiung der Türkei
Der Bürgerkrieg, der im Jahr 2011 in Syrien begann, führte dazu, dass sich Daesh und PKK-TYPG in der Region niederließen. Diese Terroristenorganisationen haben eine erhebliche Bedrohung für die Türkei geschaffen. Als Reaktion darauf führte die Türkei im Jahr 2016 ihre erste grenzüberschreitende Operation in Syrien durch. In den folgenden Jahren wurden weitere Operationen wie Olive Branch, Peace Spring Operation im Jahr 2019 und Spring Shield Operation im Jahr 2020 organisiert. Diese Operationen haben dazu beigetragen, viele Regionen, die von Terrorismus betroffen waren, zu befreien.
Am 27. November 2024 starteten Oppositionsgruppen in Syrien eine Operation gegen das Regime. Bashar al-Assad, der seit 24 Jahren an der Macht war, floh nach Russland, und das Regime brach zusammen. Eine neue Ära begann für das Land. Die syrische Nationalarmee, die von der Türkei unterstützt wird, führte auch eine Operation gegen Tel Rıfat und Münbiç durch, die sich in unmittelbarer Nähe zur Türkei befinden. Die Operation führte zur Befreiung von Münbiç, während der Kampf gegen PKK-TYPG in einigen Gebieten weitergeht.
Die Türkischen Streitkräfte und der türkische Geheimdienst setzen ihre Bemühungen fort, um Terrorismusnester in Syrien ausfindig zu machen und zu neutralisieren. Der Westen des Euphrat wurde bereits von terroristischen Bedrohungen befreit, und auch in Deyrizor konnten arabische Stämme den Schrecken vertreiben. Die Kontrolle über Deyrizor liegt nun in den Händen der neuen syrischen Verwaltung. Damaskus und die Türkei haben PKK-TYPG aufgefordert, die Waffen niederzulegen.
Präsident Erdoğan traf sich kürzlich mit Präsident Macron, um über eine dauerhafte Lösung für den Nahen Osten zu diskutieren. Die Befreiung Syriens von Terroristen bleibt weiterhin ein Schwerpunkt für die Türkei.