
Geheime Akten entlarven Skandal in Adana: Sexuelle Übergriffe und Körperverletzung enthüllt – Last-Minute-Türkei-Nachrichten

Der Fall des Angeklagten Gökhan Kızılyer wurde nach Abschluss der Ermittlungen in Adana 7 wegen mehrerer Straftaten verhandelt. Das Oberste Strafgericht befand ihn für schuldig, darunter „qualifizierte Verletzung der Aufenthaltsimmunität“, „einfacher sexueller Übergriff“, „Plünderung in der Wohnung“, „Verletzung der Aufenthaltsimmunität“, „Behinderung der Kommunikation“ und „Algebra“. Der Fall endete auch wegen der Straftaten „Freiheitsentzug durch Drohung oder Betrug“ und „Sachbeschädigung“. Nach etwa acht Monaten Haft wurde Gökhan Kızılyer freigelassen, lehnte jedoch die Anschuldigungen gegen ihn ab. Er erklärte, dass er seit 2021 mit Fide U. befreundet sei und sich auch um ihn gekümmert habe, als dieser mit dem Coronavirus infiziert war. Sie lebten zusammen im selben Haus, und Gökhan half Fide, als dieser gesundheitliche Probleme hatte. Gökhan Kızılyer äußerte sogar den Wunsch, Fide zu heiraten.