Technologie

Geely kehrt zurück: Chinesischer Autoriese erobert türkischen Markt neu

Der chinesische Geely kehrt auf den türkischen Markt zurück

Geely, das Ende der 2000er Jahre mit der Vertriebspartnerschaft der Anadolu Group in den türkischen Markt einstieg, stellte Mitte 2010 den Verkauf von Fahrzeugen ein. Um das Potenzial in Europa neu zu bewerten, kehrt der chinesische Geely in die Region zurück, insbesondere in Länder wie die Türkei, Italien und Polen. Die Geely Auto Group mit Hauptsitz in Hangzhou, China, ist der globale strategische Partner von Marken wie Lynk & Co und Zeekr. Es beschäftigt 50.000 Menschen.

Geely, zu dem Marken wie Volvo, Proton und Polester gehören, beschäftigt mehr als 50.000 Mitarbeiter. Geely betreibt 12 Fabriken und fünf globale Forschungs- und Entwicklungszentren in Hangzhou und verfügt außerdem über vier globale Designstudios. Marken unter der Führung der Geely Auto Group verkauften im Jahr 2023 mehr als 1,68 Millionen Einheiten von New Energy Vehicles (NEV). Der Fahrzeugabsatz stieg um 48,3% und die Exporte stiegen um 38%.

Die Machbarkeit wird abgeschlossen

Tommy Cheng, Leiter der Abteilung für europäische Regionalstrategien bei Geely, erklärte, dass die Marke den Markt im Land aufmerksam verfolge und ihre Markteintrittsentscheidung in naher Zukunft bekannt geben werde. Cheng betonte außerdem, dass sie mit der Marke Farizon für elektrische leichte Nutzfahrzeuge in der Türkei einen Vertriebshändler haben, und wies darauf hin, dass insbesondere SUV-Modelle ideal für den türkischen Markt seien. Cheng wies darauf hin, dass die Geely-Produktpalette viele Produkte mit alternativen Kraftstoffen wie Verbrennungsmotoren, Hybrid-, Vollelektro- und Methanol-Produkten umfasst, und erklärte auch, dass man sich der hohen Steuern bewusst sei, die auf vollelektrische Produkte erhoben werden, die aus Drittländern außerhalb der EU in die Türkei kommen. Cheng erklärte, dass sie an den Autos arbeiten, die sie dem türkischen Markt anbieten werden, und betonte, dass sie bei SUV-Modellen besonders durchsetzungsfähig seien. Cheng erklärte, dass sich die Bemühungen, direkt oder über einen Vertriebshändler in den Markt einzutreten, in der Endphase befänden und betonte, dass die Entscheidung in naher Zukunft bekannt gegeben werde.

Ideal sind die SUVs Monjaro und Geely L7

Geely, das zwischen 2008 und 2012 unter dem Vertriebspartner der Anadolu Group in der Türkei Modelle wie Emigrand und Echo auf den Markt brachte, verfügt derzeit über SUVs wie L7, Starray und Monjaro, die ideal für den türkischen Markt sind. Zu den wichtigen Waffen der Marke gehört auch der Geely E8, eine vollelektrische Luxuslimousine mit 646 PS und einer Reichweite von 620 km. Es heißt, dass auch Geely, das ein Freihandelsabkommen mit der Türkei hat und Fahrzeugproduktionsstätten in Ägypten und Malaysia unterhält, diesen Vorteil nutzen wird. Geely, das darauf abzielt, Limousinen wie Emigrand und Cool der 4. Generation auf den Markt zu bringen, wird ein Rivale von Modellen wie Fiat Egea und der Toyota Corolla-Limousine sein, wenn ihm dies gelingt. Der SUV Geely L7 zeichnet sich durch seine Plug-in-Hybridmotoren als ideales Familienfahrzeug aus. Der C-SUV Monjaro scheint mit seiner Länge von 4,7 m und dem 1,5-Liter-Benzinmotor ein Kandidat für die Position des SUV-Flaggschiffs der Marke in der Türkei zu sein. Der 2-Liter-Benziner Geely Starray zeichnet sich als 4,6 Meter langes SUV-Modell aus, bei dem die Marke auf Luxus und Qualität von Volvo setzt. Aufgrund der hohen Sonderverbrauchssteuer scheint es jedoch schwierig zu sein, dieses Modell zu importieren.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"