Zypern

Gedenkzeremonie für Küçük und Gründungspräsident Rauf Raif Denktaş – BRTK in Mersin

In Mersin wurden an der Zeremonie auch der Führer des Freiheitskampfes, Doktor Fazıl Küçük, und der Gründungspräsident Rauf Raif Denktaş gedacht.

In den Reden, die bei der Zeremonie gehalten wurden, wurde betont, dass Fazıl Küçük und Rauf Raif Denktaş die Helden der Zypern-Sache seien.

Im Bezirk Toroslar in Mersin fand anlässlich des Todestages von Fazıl Küçük ein Gedenkprogramm statt, an dem Gründungspräsident Rauf Raif Denktaş und der Anführer des Kampfes für die Existenz und Freiheit des türkisch-zypriotischen Volkes teilnahmen.

Das Programm begann mit einer Kranzniederlegung, einer Schweigeminute und dem Singen der Nationalhymne im Rauf Raif Denktaş Park und Freilichtmuseum der Gemeinde Toroslar, das in Zusammenarbeit mit dem TRNZ-Generalkonsulat in Mersin organisiert wurde.

Rauf Raif Denktaş, der am 13. Januar 2012 verstorben ist, und Dr. Fazıl Küçük, der am 15. Januar 1984 verstorben ist, wurden mit Gebeten gedacht, und Fürbitten wurden geäußert.

An der Zeremonie hielt Zalihe Mendeli, TRNZ-Generalkonsul in Mersin, eine Rede, die mit Gedichten zum Gedenken an Fazıl Küçük fortgesetzt wurde.

Mendeli sagte: „Die Aussagen der Staats- und Regierungschefs, dass die Zypern-Frage nicht ohne die Türkei gelöst werden kann, leiten weiterhin unseren Kampf, und ihre Gedanken und Bemühungen erhellen weiterhin unseren Weg.“

Der Bürgermeister von Toroslar, Atsız Afşın Yılmaz, erklärte, dass Fazıl Küçük die Helden der Zypern-Sache seien und sagte: „Der große Staatsmann Rauf Denktaş, der mit seiner Leidenschaft für die Unabhängigkeit den türkischen Zyprioten Hoffnung und Aufregung einflößte.“ „Ich gedenke Fazıl Küçük mit Gnade und Dankbarkeit“, sagte er.

ACM Cyprus

Esta Construction

Pools Plus Cyprus

Diese Nachricht wurde dieser Quelle entnommen und von künstlicher Intelligenz umgeschrieben.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"