
Galatasarays potenzielle Rivalen in Europa – Kurzfristige Sportnachrichten

Galatasaray plant Champions League-Kampagne
Nach dem Happy End in der Super League wendet sich Galatasaray nun der UEFA Champions League zu. Das gelb-rote Team wird ab der zweiten Qualifikationsrunde am Turnier teilnehmen und muss drei Runden bestehen, um sich für die Giants League zu qualifizieren. Galatasarays mögliche Rivalen in diesen Runden sind unter anderem Sparta Prag aus Tschechien, Antwerpen aus Belgien, Molde aus Norwegen, AEK aus Griechenland, Sheriff aus Moldawien, Ferencvaros aus Ungarn und Karabach aus Aserbaidschan.
Galatasaray wird in den Qualifikationsrunden der Champions League in der Kategorie „Country Champions“ antreten und ist das viertbeste Team in der Rangliste der Vereinskoeffizienten, die anhand der Leistungen der letzten fünf Jahre ermittelt wird. Aus diesem Grund wird Galatasaray in allen drei Runden auf der gesetzten Position sein. Die Top 3 in Bezug auf Koeffizientenpunkte sind Dinamo Zagreb (Kroatien), Kopenhagen (Dänemark) und Young Boys (Schweiz), die ebenfalls in der Auslosung jeder Runde gesetzt sind.
An der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League nehmen 20 Mannschaften teil. Galatasaray wird in dieser Runde zusammen mit fünf weiteren Teams in das Turnier aufgenommen, während die anderen 15 Teams aus den Teams bestehen, die die erste Qualifikationsrunde bestanden haben. Demnach sind Galatasarays 10 mögliche Rivalen wie folgt: Aris (Zypern), Astana (Kasachstan), M.Haifa (Israel), Zalgiris (Litauen), HJK Helsinki (Finnland), F.Tallinn (Estland), Shamrock (Irland), The New Saints (Wales), O Ljubljana (Slowenien) und Z.Mostar (Bosnien und Herzegowina). Alle diese Teams außer Aris werden auch in der ersten Qualifikationsrunde die Bühne betreten. Wenn diese Teams in der ersten Runde ausscheiden, sind die Teams, die sich selbst ausgeschieden sind, die möglichen Rivalen von Galatasaray. Mit anderen Worten: In der zweiten Qualifikationsrunde trifft Galatasaray auf Aris oder eines der 9 oben genannten Teams oder auf eines der Teams, das diese 9 Teams in der ersten Runde eliminiert hat.
Im Falle der dritten Qualifikationsrunde warten sechs Teams auf Galatasaray. Zwei dieser Teams werden ab dieser Runde an der Meisterschaft teilnehmen: Sparta Prag und AEK. Die anderen vier Teams sind Molde, Ludogorest (Bulgarien), Sheriff und BATE Borisov (Weißrussland) aus früheren Runden. Sollten die betreffenden 4 Mannschaften vor dieser Runde ausscheiden, gehören die Mannschaften, denen es gelingt, sich selbst auszuscheiden, zu den Rivalen der gelb-roten Mannschaft.
Sollte Galatasaray seinen Namen in der Play-off-Runde, der letzten Runde vor den Gruppenspielen, veröffentlichen, werden ihm vier mögliche Gegner gegenüberstehen. Der belgische Meister Antwerpen ist der direkte Rivale von Galatasaray, da er ab dieser Runde an der Organisation teilnehmen wird. Die anderen drei möglichen Gegner sind Ferencvaros, Karabach und das slowenische Bratislava (Slowakei), sofern sie die vorherigen Runden bestehen. Andernfalls spielen die Teams, die diese Teams eliminiert haben und es in die Play-offs geschafft haben, gegen die gelb-rote Mannschaft.
Die Auslosung in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League, in der auch Galatasaray antritt, erfolgt am 21. Juni. Die ersten Spiele der Spiele finden am 25. und 26. Juli statt, die Rückspiele eine Woche später. Die Teams werden am 8. und 9. August ihr Debüt in der dritten Qualifikationsrunde und am 22. und 23. August ihr Debüt in der Play-off-Runde geben. In diesen Runden wird die Spannung der Rückspiele in der Woche der ersten Spiele erlebt.